Wie vom Weihnachtsmarkt – Gebrannte Mandeln selbst gemacht

Weil aktuell die meisten Weihnachtsmärkte in unserer Region geschlossen sind, habe ich uns am Wochenende einfach ein bisschen Weihnachtsmarkt-Feeling nach Hause geholt. In unserem Haus duftete es herrlich nach Zimt, Vanille und gebrannten Mandeln. Mein absoluter Lieblingssnack auf jedem Weihnachtsmarkt.

Wie ihr gebrannte Mandeln ganz einfach zu Hause machen könnt, verrate ich euch jetzt. Aber Vorsicht: die Mandeln machen einfach süchtig.

Ihr braucht:

  • 200 g Mandeln
  • 100 g braunen Zucker
  • 65 g weißen Zucker
  • 1/2 Tütchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 100 ml Wasser

Und so wird’s gemacht:

In einer beschichteten Pfanne vermischt ihr den braunen und weißen Zucker, Zimt und Vanillezucker mit 100 ml Wasser. Anschließend bringt ihr die Mischung zum Kochen. In die kochende Zuckerlösung kommen dann die Mandeln und werden auf hoher Stufe mitgekocht. Dabei ist es wichtig, ständig zu rühren, sonst brennt der Zucker schnell an. Die Mandeln kochen so lange, bis das Wasser verdampft ist und der Zucker wieder fest wird. Dann stellt ihr den Herd auf niedrige Stufe und rührt so lange weiter, bis der Zucker eine feste knusprig-matte Schicht um die Mandeln bildet. Anschließend kommt die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und muss mit einer Gabel noch auf dem Blech verteilt werden, damit die Mandeln nicht verklumpen. Zum Abkühlen habe ich das Blech für 10 Minuten auf die Terrasse gestellt. Wenn die Mandeln schnell stark gekühlt werden, bleiben sie nämlich schön knackig.

Und voilà – selbst gemachte gebrannte Mandeln. Schnell und einfach. Wie frisch vom Weihnachtsmarkt.

Wenn man die Mandeln noch hübsch in einer Tüte oder einem Glas verpackt, eignen sich die gebrannten Mandeln auch sehr gut zum Verschenken oder als kleines Mitbringsel.

Viel Spaß beim Nachmachen und Naschen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: