„Das Meer ist einfach viel zu schön, um es nur so selten zu sehen.“ Küstenglück Aus diesem Grund nehme ich euch heute mit durch unseren Urlaub im wunderschönen Ostseebad Kühlungsborn, meinem absoluten Lieblingsort an der Ostseeküste. Dies ist mein Happy Place. Zweimal hatte Corona unsere Oster-Pläne durcheinandergeworfen. 2020 war der Urlaub an der Ostseeküste gemeinsam„Mein Happy Place – Kurzurlaub in Kühlungsborn“ weiterlesen
Autor-Archive:Bianca Lange
Viktorias zweite Operation – der Draht ist raus
Sie hat es geschafft. Viktoria hat ihre zweite Operation im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift erfolgreich hinter sich gebracht. Nachdem wir den ersten Termin im November aufgrund von Quarantäne und meiner eigenen Corona-Infektion verschieben mussten, konnte der Eingriff nun endlich stattfinden. Genauer gesagt am 11. Februar. Und trotzdem hätten wir den Termin fast ein zweites Mal ganz knapp„Viktorias zweite Operation – der Draht ist raus“ weiterlesen
Dysmelie-Update: Viktorias Gipsarm und die Zeit danach
Heute gibt es endlich ein neues Update zu Viktorias „kaputtem Flügel“. Eigentlich war dieser Artikel schon im November geplant, nachdem bei einer zweiten Operation in Hamburg der Draht aus dem Knochen entfernt werden sollte. Allerdings hatte ich genau in dieser Zeit meine Corona-Infektion, die Viktoria mit mir zusammen in die Quarantäne zog. Und so mussten„Dysmelie-Update: Viktorias Gipsarm und die Zeit danach“ weiterlesen
Zaubernüsse mit kleinen Silvester-Glücksbringern
Heute habe ich wieder eine kleine Bastel-Idee für euch, die für das bevorstehende Silvesterfest ebenso geeignet ist, wie für Kindergeburtstage oder Adventskalender. Wenn man Silvester mit Kindern verbringt, ist es immer schön, kleine Überraschungen zu haben, die die Zeit bis Mitternacht vertreiben. In den letzten Jahre habe ich meistens Wundertüten gebastelt und selbst mit Wunderkerzen,„Zaubernüsse mit kleinen Silvester-Glücksbringern“ weiterlesen
Wie vom Weihnachtsmarkt – Gebrannte Mandeln selbst gemacht
Weil aktuell die meisten Weihnachtsmärkte in unserer Region geschlossen sind, habe ich uns am Wochenende einfach ein bisschen Weihnachtsmarkt-Feeling nach Hause geholt. In unserem Haus duftete es herrlich nach Zimt, Vanille und gebrannten Mandeln. Mein absoluter Lieblingssnack auf jedem Weihnachtsmarkt. Wie ihr gebrannte Mandeln ganz einfach zu Hause machen könnt, verrate ich euch jetzt. Aber„Wie vom Weihnachtsmarkt – Gebrannte Mandeln selbst gemacht“ weiterlesen
Unsere Adventskalender 2021
Die Adventszeit steht vor der Tür. Und bevor unser Wichtel Willy am ersten Advent bei uns einzieht und die gefüllten Adventskalender ins Wohnzimmer hängt, musste Mama erstmal die notwendigen Vorbereitungen treffen. Daher habe ich letzte Woche die Adventskalender der Kinder aus dem Keller geholt und mit den kleinen Schätzen gefüllt, die ich für die beiden„Unsere Adventskalender 2021“ weiterlesen
Basteln für Halloween – Windlichter selbst gestalten
In wenigen Tagen ist Halloween. Das ist immer eine Zeit, in der Adam besonders gern basteln möchte. Im letzten Jahr haben wir das kleine Gespenst aus alten T-Shirts gebastelt (den Blogpost findet ihr hier) und wir haben aus Draht und Mullbinden Mumien-Biegefiguren gemacht (zum Blogpost hier lang). Dieses Jahr haben wir uns etwas Anderes ausgedacht,„Basteln für Halloween – Windlichter selbst gestalten“ weiterlesen
Trockene Kinderhaut im Herbst – unsere Pflegeroutine **
The same procedure as every year – jedes Jahr das gleiche Spiel. Es ist Herbst. Und fast zeitgleich mit der Färbung der Blätter kamen bei meinen Kindern die ersten trockenen Hautstellen. Genauso wie am Übergang zwischen Winter und Frühling. Wir können quasi die Uhr danach stellen. Meine beiden Kinder sind mit ihrer Haut sehr empfindlich.„Trockene Kinderhaut im Herbst – unsere Pflegeroutine **“ weiterlesen
In den Ruinen der Burg Arnstein – ein tolles Ausflugsziel im Harz
Heute möchte ich ein kleines, aber wunderschönes Ausflugsziel mit euch teilen, das wir ohne Adam gar nicht erst entdeckt hätten. Am Tag bevor unser Sommerurlaub im Dresdener Umland endete, haben wir nämlich Adam gefragt, was er sich am nächsten Tag während der Rückreise noch anschauen möchte. Und seine Antwort kam prompt und völlig klar: „Ich„In den Ruinen der Burg Arnstein – ein tolles Ausflugsziel im Harz“ weiterlesen
Auf den Spuren der Indianer – wie die Prärie in unseren Garten kam
Könnt ihr euch noch an früher erinnern? An die Cowboy- und Indianerspiele im Kindergarten und in der Schule, das wilde Geheul, das imaginäre Bogenschießen oder den bunten Kopfschmuck aus Federn? Als ich Kind war, kannte jedes Mädchen und jeder Junge Cowboys und Indianer. Jeder konnte mitspielen, konnte in das Spiel jederzeit einsteigen. In jeder Kita„Auf den Spuren der Indianer – wie die Prärie in unseren Garten kam“ weiterlesen
Urlaub mit Kindern – von Ferienwundertüten und Hörbüchern **
Es sind Sommerferien. Adams allererste Sommerferien überhaupt. Und auch wir haben gerade Urlaub bzw. Kita-Frei. Drei ganze Wochen Nichtstun. Naja, eben so viel Nichtstun, wie es mit Kindern möglich ist. Während Adam seine erste Ferienwoche beim Campen mit seinen Großeltern an der Ostsee genießt, steht für uns die Urlaubsvorbereitung auf dem Plan. Während unseres Urlaubs„Urlaub mit Kindern – von Ferienwundertüten und Hörbüchern **“ weiterlesen
Das verflixte erste Schuljahr
Es ist vorbei. Es ist geschafft. Adam hat es geschafft. Wir haben es geschafft. Als Team. Das erste Schuljahr hat Adam hinter sich. Nach den Sommerferien ist er ein Zweitklässler. Und obwohl er genauso lesen und schreiben gelernt hat, wie Generationen vor ihm, war es dennoch ganz anders. Das erste Schuljahr hat uns einiges an„Das verflixte erste Schuljahr“ weiterlesen
25 Jahre Pokémon – eine Arena für die nächste Generation
„Komm‘ schnapp sie dir…“ Die Taschenmonster sind wieder da – 25 Jahre, nachdem Pikachu, Glumanda, Schiggy und Co. das erste Mal über den Bildschirm der Gameboys flimmerten, sind sie heute präsenter denn je. Nicht nur, dass Kinofilme die kleinen Pokémon fast echt wirkend animieren, auch die Trickfilme laufen im TV hoch und runter. Ich muss„25 Jahre Pokémon – eine Arena für die nächste Generation“ weiterlesen
„Ich bin Vaiana“ – Viktorias 2. Geburtstag
Jetzt ist Viktoria schon 2 Jahre. Ich meine – WOW – einfach schon 2. Wo sind nur die vergangenen 12 Monate geblieben? Es ist so viel passiert mit der Kinderkrippe, den Corona-Maßnahmen sowie der Operation und der Gipszeit. Und doch hatte ich das Gefühl, als wäre der erste Geburtstag erst einen Wimpernschlag her gewesen. Dennoch„„Ich bin Vaiana“ – Viktorias 2. Geburtstag“ weiterlesen
Unsere Party zum Kindertag
Der 1. Juni – Internationaler Kindertag. Für uns ist der 1. Juni immer ein besonderer Feiertag, der ganz im Zeichen der Kinder steht. So kenne ich das noch aus meiner eigenen Kindheit und so gebe ich das auch an Adam und Viktoria weiter. Auch in Viktorias Kita wird der Kindertag immer besonders gefeiert mit vielen„Unsere Party zum Kindertag“ weiterlesen
Update vom Babymädchen: Viktorias große Operation
Sie hat es geschafft. Wir haben es geschafft. Viktorias Operation, die Operation, auf die wir monatelang hingefiebert haben, ist erfolgreich verlaufen. Am 7. April wurde die kleine Maus in Hamburg operiert und hat uns damit die wohl schlimmsten Stunden beschert, in denen wir vor dem Operations-Saal warten mussten. Aber von vorne: Im Februar 2020 waren„Update vom Babymädchen: Viktorias große Operation“ weiterlesen
Viktorias Operation – meine Vorbereitung als Mama **
Gestern war die Operation von Viktorias Arm noch gefühlt ein Jahr hin. Und nun steht sie vor der Tür. Über ein Jahr haben wir auf diesen Termin gewartet, nachdem uns die Ärzte im Februar 2020 das erste Mal erklärt haben, was sie aufgrund der Fehlbildung unternehmen möchten. Und jetzt ist es soweit. Und je näher„Viktorias Operation – meine Vorbereitung als Mama **“ weiterlesen
Adams 7. Geburtstag
Nun hat es auch Adam erwischt. Konnte er seinen Geburtstag im letzten Jahr noch mit Familie und einem rauschenden Kindergeburtstag feiern, musste sein 7. Geburtstag nun als Corona-Geburtstag stattfinden. Keine Party, keine Freunde, keine Gruppen-Schatzsuche im Garten. Dennoch haben wir versucht, das Beste aus dem Geburtstag zu machen und wollen den Kindergeburtstag auch irgendwann nochmal„Adams 7. Geburtstag“ weiterlesen
Homeoffice und der Schweinehund der Bequemlichkeit **
Gefühlt redet gerade die ganze Bundesrepublik über das Thema Homeoffice. Wie richtet man sich ein? Welche Steuervergünstigungen gibt es? Welche Vorgaben darf der Arbeitgeber bei der Büroausstattung machen? Und natürlich: Was ziehe ich an? Nun bin ich in der (für mich) glücklichen Situation, nicht im Homeoffice zu arbeiten. Denn ganz ehrlich: für mich wäre das„Homeoffice und der Schweinehund der Bequemlichkeit **“ weiterlesen
Effizienz am Morgen…vertreibt Kummer und Augenringe **
Als ich Mama wurde, lernte ich so einige neue Fertigkeiten, an die ich vorher nicht einen Gedanken verschwendet hatte. Nicht nur, dass ich plötzlich mit deutlich weniger Schlaf auskam, als ich es als stets ausschlafende Redakteurin gewohnt war. Auch die Fähigkeit, zwischen Kind, Telefon, Herd und Waschmaschine zu switchen nahm immer ausgeprägtere Züge an. Aber„Effizienz am Morgen…vertreibt Kummer und Augenringe **“ weiterlesen
Glühwein-Set zum Verschenken
Heute habe ich für euch eine einfache Geschenk-Idee für all diejenigen, die schon alles haben. Und das Beste: Alle Zutaten bekommt man trotz Lockdown im Supermarkt. Normalerweise läuten meine Kolleginnen und ich die Adventszeit immer mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder zumindest am Glühweinstand ein. Dieses Jahr war uns das leider nicht möglich, daher„Glühwein-Set zum Verschenken“ weiterlesen
Willy Wichtel – für etwas mehr Magie in unserem Haus
Wir haben einen neuen Mitbewohner. Still und leise und ohne vorher einen Mietvertrag zu unterschreiben ist Willy Weihnachtswichtel in der Nacht zum ersten Advent bei uns eingezogen. Adams Augen waren riesig, als er am Sonntagmorgen die kleine rote Tür, den Postkasten und die Leiter in unserem Wohnzimmer entdeckt hat. Zuerst konnte er sich nicht vorstellen,„Willy Wichtel – für etwas mehr Magie in unserem Haus“ weiterlesen
Markentreue?! – Erkenntnisse aus meinem Kleiderschrank**
November ist dieses Jahr bei mir der neue Frühling. Nachdem der obligatorische Frühjahrsputz samt Ausmistaktion im Frühjahr coronabedingt ausgefallen ist – denn wer möchte schon mit einem Vorschüler und einem Baby das Haus auf den Kopf stellen? – versuche ich die Aktionen nun stückchenweise nachzuholen. An meinem letzten freien Sonntag war dann als erstes mein„Markentreue?! – Erkenntnisse aus meinem Kleiderschrank**“ weiterlesen
Unsere Adventskalender 2020
Heute möchte ich euch beim Füllen unserer Adventskalender mitnehmen. Sowohl Adam als auch Viktoria bekommen dieses Jahr einen eigenen Kalender, wobei Viktorias Version um einiges kleiner ausfällt als Adams. Für sie wird es einfach eher symbolisch sein, weil sie das System ja noch gar nicht verstehen kann. Adam hat, glaube ich, erst mit knapp 3„Unsere Adventskalender 2020“ weiterlesen
Basteln für Halloween – Mumien
Die Herbstferien sind vorbei. Heute hat Adam seinen ersten Schultag und ist nach einer Woche ausruhen, basteln, schwimmen und ganz viel Mama-Zeit wieder hüpfend durchs Schultor verschwunden. Gestern haben wir den letzten Ferientag aber nochmal für eine Bastelaktion genutzt, um uns noch ein wenig mehr auf Halloween einzustimmen, das ja quasi schon vor der Tür„Basteln für Halloween – Mumien“ weiterlesen
Basteln für Halloween – Gespensterparty
Noch 11 Tage bis zur nächsten Halloween-Party bei uns im Haus. Dieses Mal nur in kleinem Rahmen mit einem Freund von Adam und dessen Eltern. Irgendwie war ich ja früher überhaupt kein Halloween-Fan, habe keine dieser Partys besucht und auch nie ein Kostüm dafür besessen. Aber seitdem Adam alt genug für „Süßes oder Saures“ ist,„Basteln für Halloween – Gespensterparty“ weiterlesen
Adams Einschulung
Heute ist der Tag der Tage gekommen. Heute ist Adams Einschulung, fast genau auf den Tag 27 Jahre nach meiner eigenen. Mein kleines Baby ist nun ein großes Schulkind und dabei hat er gefühlt erst gestern noch im Tragetuch geschlummert. In der Schule wird es heute Mittag eine kleine Feierstunde geben, aber nur mit den„Adams Einschulung“ weiterlesen
Ein Wow-Kuchen zur Babyparty – oder: Pimp die Backmischung
Heute möchte ich euch zeigen, wie man aus einer einfachen Backmischung einen Wow-Kuchen zaubern kann. Denn es ist wahrlich kein Geheimnis, das ich nunmal keine Backfee bin. Kochen geht schon eher, aber Backen war nie meine Leidenschaft. Meist beginnt es ja schon damit, dass ich nichtmal die Grundzutaten für einen Kuchen im Haus habe. Seit„Ein Wow-Kuchen zur Babyparty – oder: Pimp die Backmischung“ weiterlesen
DIY-Anleitung für unseren einzigartigen Sandkasten
Auf Instagram habt ihr es ja bestimmt schon gesehen – in diesem Jahr ist neben dem Spielhaus ein neues Highlight für Adam und Viktoria in unseren Garten eingezogen und nun macht ein Sandkastendie Ecke im Spielbereich komplett. Wer mich kennt, der weiß, dass ich meistens gerade das nicht möchte, was gefühlt irgendwie alle haben. Nur„DIY-Anleitung für unseren einzigartigen Sandkasten“ weiterlesen
Bye bye Kindergarten – unsere etwas andere Vorschulzeit
Die Tage rasen nur so dahin. Dachte ich letztes Jahr im September noch, dass das Ende von Adams Kita-Zeit noch lange hin wäre, steht es nun schon direkt vor der Tür. Noch 3 Wochen und Adams Zeit im Kindergarten ist vorbei. Das letzte Kita-Jahr, das so wichtige Vorschuljahr ist dennoch ganz anders gelaufen, als wir„Bye bye Kindergarten – unsere etwas andere Vorschulzeit“ weiterlesen
1 Jahr Viktoria – ein Update zum Babymädchen
„Die Zeit vergeht, doch Gefühle und Bilder bleiben im Kopf.“ Dieser Spruch ist so wahr. Denn auch wenn wir am 14. Juni schon Viktorias 1. Geburtstag gefeiert haben, sehe ich mich immer noch im Kreißsaal liegen, kann die Wehen und das Lachgas spüren und vor allem kann ich den ersten Blick auf mein Babymädchen immer„1 Jahr Viktoria – ein Update zum Babymädchen“ weiterlesen
Unser Garten aus Adams Perspektive
Wie die Mutter so der Sohn. Seit mittlerweile schon fast zwei Jahren ist Adam stolzer Besitzer seiner eigenen Kamera. Statt einer Plastik-Kamera aus einer Zeitschrift oder meinem Smartphone, gab es zum vorletzten Weihnachtsfest eine Vtech KidiZoom (Werbung/selbstbezahlt), die seitdem auch immer wieder im Einsatz ist. Vor allem wenn wir einen Ausflug machen oder Adam alleine„Unser Garten aus Adams Perspektive“ weiterlesen
Adam hilft den Elfen: Auf Schatzsuche im eigenen Garten
Als Adam am Sonntag nach dem Mittagsschlaf aus dem Fenster schaute, erwartete ihn ein kleines geflügeltes Geschöpf auf der Suche nach Hilfe. Das jedenfalls besagte der Brief, den der Baum-Elf Adam überreichte und der ihn auf eine wundersame Schatzsuche durch unseren Garten führte. Bei schönstem Sonnenschein konnte ich so meine neueste Beschäftigungsidee für Adam in„Adam hilft den Elfen: Auf Schatzsuche im eigenen Garten“ weiterlesen
Camping im Kinderzimmer – mit eigenem Lagerfeuer
Wie macht man ein Kind glücklich, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt? Man nehme ein Zelt, ein Lagerfeuer und jede Menge Süßigkeiten und schon sieht man in strahlende Kinderaugen. Campen macht doch jedes Kind glücklich. Auch Adam liebt es, zelten zu gehen. Leider ist aktuell nicht die beste Jahreszeit, um draußen im Garten das„Camping im Kinderzimmer – mit eigenem Lagerfeuer“ weiterlesen
Adams 6. Geburtstag: Die Super Mario-Party
Here we go – nun ist mein kleiner Junge schon 6 Jahre alt. Anfang März haben wir seinen Geburtstag gefeiert, der ihn auch gleichzeitig zum baldigen Schulkind gemacht hat. Für seinen 6. Geburtstag hat sich Adam ein Motto ausgesucht, das auch wir Kinder der 90er so hätten nehmen können. Es sollte eine Super Mario-Party werden.„Adams 6. Geburtstag: Die Super Mario-Party“ weiterlesen
Spiel-Ideen für Kinder: Auf Geisterjagd im Garten
Wie alle anderen Familien deutschlandweit müssen auch wir Adam aktuell und für die nächsten 4 Wochen wegen des Corona-Virus zu Hause lassen und hier betreuen. Im Gegensatz zu anderen Familien, die zwischen Homeoffice, unbezahltem Urlaub und Existenzängsten jonglieren müssen, bin ich aber momentan in der glücklichen Situation, im Elternjahr zu sein und nicht arbeiten zu„Spiel-Ideen für Kinder: Auf Geisterjagd im Garten“ weiterlesen
Super Mario-Party: Einladungskarten und Mitgebsel **
Nur noch wenige Wochen, dann wird Adam schon 6 Jahre alt. Und ich stecke schon mitten in den Planungen und Vorbereitungen für den großen Tag, die Geburtstagsfeier mit der Familie und natürlich für den Kindergeburtstag. Für dieses Jahr hat sich Adam ein besonderes Motto für seine Party ausgesucht, von dem ich gedacht hätte, es wäre„Super Mario-Party: Einladungskarten und Mitgebsel **“ weiterlesen
DIY-Special: Ein Lego-Fensterbrett für Adam
Aus hässlich mach kindgerecht – und das mit einfachen Mitteln. Unsere Fensterbretter in geklebter Marmor-Optik sind mir schon lange ein Dorn im Auge. Sie sind noch ein Überbleibsel der Vorbesitzerin, es wird aber noch ein bisschen dauern, bis wir sie erneuern. Andere Dinge im Haus haben Vorrang. Für Adams Kinderzimmer konnte ich nun aber Abhilfe„DIY-Special: Ein Lego-Fensterbrett für Adam“ weiterlesen
6 Monate mit Dysmelie – Update vom Babymädchen
Frohes neues Jahr ihr Lieben – ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht. Wir haben zu Hause eine tolle Party gefeiert, auch wenn wir dank der insgesamt vier Kinder wieder ziemlich früh aufstehen mussten.Adam hat es bis morgens halb zwei ausgehalten und zum allerersten Mal das Mitternachtsfeuerwerk erlebt und Viktoria hat ihr„6 Monate mit Dysmelie – Update vom Babymädchen“ weiterlesen
Star Wars-Wundertüten für Silvester
Das Ende des Jahres naht mit großen Schritten und auch die Silvesterpartys stehen vor der Tür. Morgen ist es endlich soweit – das Jahr 2019 macht 2020 Platz. Wir werden dieses Jahr wieder zu Hause feiern, gemeinsam mit Freunden und meinen Schwiegereltern. Mit 6 Erwachsenen und 4 Kindern unter 6 Jahren kommt da mit Sicherheit„Star Wars-Wundertüten für Silvester“ weiterlesen
Rezept – Schoko Crossies mal anders
Heute habe ich seit Langem mal wieder ein neues Rezept für euch. Allerdings nicht low carb, sondern eine richtige Kalorienbombe. Ich zeige euch meine Variationen von Schoko Crossies, die ihr ganz einfach und in relativ kurzer Zeit nachmachen könnt. Denn: Eine Tüte selbstgemachte Schoko Crossies ist auch immer ein tolles Gastgeschenk oder Beigabe zu Geburtstagsgeschenken.„Rezept – Schoko Crossies mal anders“ weiterlesen
Unsere Halloween-Kürbisse und einfache Deko-Tipps
Morgen Abend streifen wieder kleine Monster, Hexen, Zauberer und Fabelwesen durch die Straßen, klopfen an die Türen und sammeln Süßigkeiten. Denn am 31. Oktober ist Halloween. Ich habe früher nie einen Gedanken daran verschwendet, dass man Halloween feiern könnte, aber seit letztem Jahr machen wir es doch. Der Grund: Adam. Er wollte unbedingt eine Halloween-Party„Unsere Halloween-Kürbisse und einfache Deko-Tipps“ weiterlesen
Stillen ist Liebe – Flasche geben auch*
Stillen ist das Gesündeste für ein Baby, Stillen festigt die Bindung zwischen Mama und Kind – jede Mama hat doch schon einmal von den vielen positiven Seiten des Stillens gehört. Und wirklich, Stillen ist eine tolle Erfahrung. Sowohl Adam als auch Viktoria sind in den Genuss von Muttermilch gekommen. Ich habe diese Zeit sehr genossen.„Stillen ist Liebe – Flasche geben auch*“ weiterlesen
Viktoria – die erste Zeit mit unserem Babymädchen
Am Ende ging es dann doch recht schnell – am 14. Juni (zwei Tage nach dem errechneten Geburtstermin) hat sich die kleine Viktoria auf den Weg gemacht. Auf natürlichem Weg, ohne Einleitung und ohne zweiten Kaiserschnitt. Von den ersten spürbaren Wehen im Abstand von zehn Minuten bis hin zum ersten Schrei haben wir rund 9„Viktoria – die erste Zeit mit unserem Babymädchen“ weiterlesen
Schwangerschafts-Update: Spontangeburt oder zweiter Kaiserschnitt?
39. Schwangerschaftswoche und ich schaffe tatsächlich nochmal ein Schwangerschafts-Update. Dieses Mal wird es aber wohl wirklich das letzte Update sein, bevor die kleine Hummel das Licht der Welt erblickt. Ich bin heute bei 38+5. Einen Tag später wurde Adam damals mittels Notkaiseschnitt geholt. Wahrscheinlich wäre er deutlich über den Termin gegangen, das sagten jedenfalls Hebamme„Schwangerschafts-Update: Spontangeburt oder zweiter Kaiserschnitt?“ weiterlesen
Mein neuer Lieblingsplatz im Garten: Eine Lounge-Ecke aus Europaletten
Sehr lange war unser Garten nur das Grundstück hinterm Haus, in dem Adam spielen und Fußball spielen konnte. Mehr aber auch nicht. Klar hatten wir viele Pläne für das rund 1000 Quadratmeter große Areal, aber erst in den letzten Monaten haben einige von diesen Plänen Gestalt angenommen und werden nun peu à peu umgesetzt. Je„Mein neuer Lieblingsplatz im Garten: Eine Lounge-Ecke aus Europaletten“ weiterlesen
Schwangerschafts-Update: Der Countdown läuft
Und plötzlich ist der Entbindungstermin schon sehr nah…! Ich bin gespannt, ob dies das letzte Schwangerschafts-Update sein wird, das ich hochladen kann oder ob ich noch eins vor der Geburt schaffe. Aktuell befinde ich mich in der 36. Schwangerschaftswoche und habe noch rund 4,5 Wochen bis zum errechneten Entbindungstermin. Allerdings wurde Adam damals in der„Schwangerschafts-Update: Der Countdown läuft“ weiterlesen
Rezept für Low Carb Zucchiniboote
Seit rund sieben Wochen muss ich mich tagtäglich mit gesunder und vor allem Low Carb Ernährung auseinandersetzen. Und das gerade jetzt, wo man doch eigentlich allen Heißhunger-Attacken und Gelüsten folgen dürfte, die man als Hochschwangere so entwickelt. Durch meinen Gestationsdiabetes geht das leider nicht mehr und so muss ich mich wohl oder übel nach gesünderen„Rezept für Low Carb Zucchiniboote“ weiterlesen
DIY-Special: Kuscheltieraufbewahrung für die Kinderzimmer
Für die Zimmer meiner Kinder stehe ich total auf individuelle Dekoration, die eben nicht in jedem anderem Kinderzimmer stehen. Wenn ich einen Flitz im Kopf bekomme, dann möchte ich aus einfachen Alltagsgegenständen Highlights machen, denn vieles kann man mit ein wenig Umgestaltung auch ganz einfach zweckentfremden. So auch geschehen bei unserer Kuscheltieraufbewahrung, die ich euch„DIY-Special: Kuscheltieraufbewahrung für die Kinderzimmer“ weiterlesen
Schwangerschafts-Update: der 8. Monat und der dritte große Ultraschall
Heute sind es noch 9 Wochen und 3 Tage bis zum errechneten Geburtstermin. Die Zeit verfliegt nur so zwischen Nestbautrieb, letzten Besorgungen und zahlreichen Arztterminen. Die Diabetologin möchte mich alle zwei Wochen sehen, wir hatten den dritten großen Ultraschall und ab jetzt finden auch die Frauenarztkontrolle im 2-Wochen-Takt statt. Es passiert momentan so viel, daher„Schwangerschafts-Update: der 8. Monat und der dritte große Ultraschall“ weiterlesen
Gestationsdiabetes – Schluss mit der Schlemmerei
„Ich gebe Ihnen eine Überweisung zur Diabetologin“ – vor etwas mehr als zwei Wochen saß ich beim Frauenarzt und hörte diese Worte nach dem großen Zuckertest. Anfangs konnte ich damit gar nicht so viel anfangen und habe der Überweisung keine große Bedeutung beigemessen. Schließlich war nur der Nüchternwert minimal erhöht, die anderen beiden Werte absolut„Gestationsdiabetes – Schluss mit der Schlemmerei“ weiterlesen
Schwangerschafts-Update: Das zweite Trimester
Heute ist es mal wieder Zeit für ein ausführliches Schwangerschaftsupdate. Denn genau heute beginnt das letzte Trimester der Schwangerschaft, die 28. Schwangerschaftswoche und damit eigentlich auch schon der Endspurt meiner zweiten und letzten Schwangerschaft. Eigentlich unfassbar, dass die Zeit in spätestens 3 Monaten schon wieder vorbei sein soll. Wie geht es mir? Seit 15. Februar„Schwangerschafts-Update: Das zweite Trimester“ weiterlesen
Adams 5. Geburtstag – Die Ninja-Party
Adam ist 5 Jahre alt. Knapp eine Woche sind sein Ehrentag und sein Kindergeburtstag nun schon her. Das Wochenende war toll und ich möche euch heute einige Eindrücke der Familien- und Kinderparty zeigen. Am Tag vor dem großen Tag saß ich beim Einpacken der Geschenke und konnte es kaum glauben, dass mein kleiner Junge nun„Adams 5. Geburtstag – Die Ninja-Party“ weiterlesen
Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft*
*Anzeige* „O.k., ich bin schwanger – jetzt ernähre ich mich auch gesünder bzw. bewusster als früher.“ Diesen Vorsatz habe ich in meinen beiden Schwangerschaften gefasst, musste dann aber feststellen, dass das gar nicht so einfach umzusetzen ist. Denn nicht alle notwendigen Mineralien, Vitamine oder andere wichtige Nährstoffe können allein durch die Ernährung aufgenommen werden –„Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft*“ weiterlesen
Das Outing und die mütterliche Intuition – es wird ein…..
Vor vier Wochen hat mein Frauenarzt zum ersten Mal eine Tendenz geäußert, welches Geschlecht mein zweites Kind haben würde. Ich lag beim zweiten großen Ultraschall und fragte ihn am Ende der Untersuchung, ob er denn schon sehen konnte, was es wird. Ich hatte mir aber keine allzu großen Hoffnungen gemacht. Denn bei Adam musste ich„Das Outing und die mütterliche Intuition – es wird ein…..“ weiterlesen
Schwangerschafts-Update: die erste Hälfte
Heute gebe ich euch mal ein kleines Update zu meiner zweiten Schwangerschaft. Eigentlich wollte ich das nach jedem Trimester machen, aber irgendwie hat meine Planung dahingehend nicht so ganz hingehauen. Denn: die erste Hälfte der Schwangerschaft ist bereits vorbei. Ich kann es kaum fassen. Schon bei Adam hatte ich das Gefühl, als würden die Monate„Schwangerschafts-Update: die erste Hälfte“ weiterlesen
Roomtour – Adams Kinderzimmer
Bevor ich hier auf dem Blog anfange, euch mit dem Babyzimmer und weiteren Schwangerschaftsupdates zuzuspamen, habe ich heute einen Beitrag, den ich schon etwas länger in der Pipeline hatte, aber irgendwie nie die passenden Fotos dazu machen konnte. Wir wohnen jetzt seit fast einem Jahr in unserem Häuschen und heute zeige ich euch endlich auch„Roomtour – Adams Kinderzimmer“ weiterlesen
Meine Must Haves in der Schwangerschaft
Wenn man zum zweiten Mal schwanger ist, dann konnte man beim ersten Mal ja schon einige Erfahrungen sammeln, was einem in diesen besonderen Monaten gut tut und was sich nur in der Werbung schön anhört. Es gibt so viele Checklisten, was man sich als Helferlein kaufen könnte, dass man dafür glatt einen gesamten Monatslohn auf„Meine Must Haves in der Schwangerschaft“ weiterlesen
Hallo 2019 – mein Plan fürs neue Jahr
Ich hoffe, ihr seid alle gut und fröhlich ins neue Jahr gestartet, habt einige gute Vorsätze gefasst, einige schon wieder über Bord geworfen und habt den Jahreswechsel zusammen mit euren Lieben genießen können. Nachdem es in den letzten Monaten sehr ruhig hier auf „Lady andMum“ geworden ist, soll es 2019 wieder mehr und vor allem„Hallo 2019 – mein Plan fürs neue Jahr“ weiterlesen
Unsere liebsten Kinder-Hörbücher **
Morgens, wenn wir aufstehen, ist es noch dunkel. Der Wind pfeift um die Häuser-Ecken, die Bäume sehen schon ganz schön kahl aus und sämtliche Eimerchen von Adam sind mit Kastanien gefüllt – kurz gesagt: Es ist Herbst. [Werbung] Monatelang haben wir die Tage draußen im Garten verbracht, die Sonne genossen und nur wenig Zeit in„Unsere liebsten Kinder-Hörbücher **“ weiterlesen
Familienausflug ins Meeresmuseum und Ozeaneum Stralsund
Nun ist der Sommer schon vorbei – er war doch himmlisch, oder? Und auch Adam hat seinen ersten Urlaub ohne Mama und Papa erlebt. Und was soll ich sagen: er war total begeistert, hat sich im Zelt und auf dem Campingplatz pudelwohl und in den Wellen der Ostsee wie ein Fisch gefühlt. Klar, er hat„Familienausflug ins Meeresmuseum und Ozeaneum Stralsund“ weiterlesen
Zeit für neue Bikinis **
„Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“ Wie oft habe ich dieses Lied in den vergangenen Jahren gesungen. Wie oft blieb diese Frage unbeantwortet. Und dann – bäm – der Sommer unseres Lebens. Monatelang scheint die Sonne. Nicht ein Mal muss man die Herbstgarderobe hervorholen, weil einfach jeden Tag Sommer ist. Tag und Nacht.Und es ist„Zeit für neue Bikinis **“ weiterlesen
Unser Tag im Legoland Discovery Centre in Berlin
Unseren Urlaub haben wir in diesem Jahr etwas ruhiger geplant als sonst. Viel Zeit zusammen, das stand in den beiden Wochen im Mittelpunkt und so haben wir uns bewusst nur für ein paar Tagesausflüge entschieden. Über den ersten nach Pullman City im Harz habe ich ja in diesem Post schon berichtet. Der zweite Tagestrip führte„Unser Tag im Legoland Discovery Centre in Berlin“ weiterlesen
Mein Garten: Juli-Update
Im Juli ist in unserem Garten unglaublich viel passiert – nicht, was die Umgestaltung angeht. Die kommt wohl erst im nächsten oder gar übernächsten Jahr. Aber die bestehenden Pflanzen und Bäume haben sich prächtig entwickelt und auch meine allererste eigene Obst- und Gemüseernte kann sich sehen lassen. Daher gebe ich euch heute mal ein kleines„Mein Garten: Juli-Update“ weiterlesen
Zucchini mal anders: Rezept für Zucchini-Pizza
Sommer ist Zucchini-Zeit. In jedem Restaurant, in jeder Zeitschrift – die Zucchini ist momentan allgegenwärtig. Für mich total verständlich, denn mit diesem Gemüse kann man die unterschiedlichsten Gerichte kreieren – gefüllte Zucchini, Zucchini in der Nudelpfanne, Zucchini-Nudeln, vom Grill oder mit Gehacktem angebraten. Ich persönlich könnte sie jeden Tag essen. Dieses Jahr ist die Ernte„Zucchini mal anders: Rezept für Zucchini-Pizza“ weiterlesen
Ausflug nach Pullman City**
Unseren diesjährigen Sommerurlaub haben wir etwas anders geplant, als die Jahre zuvor. Da wir gerade erst Haus und Garten gekauft und auf Vordermann gebracht haben, stand dieses Mal keine große Reise auf dem Plan, sondern wir wollten die zwei Wochen Urlaub mit Tagesausflügen gestalten und Zeit miteinander verbringen. Dennoch haben wir an unserem ersten Urlaubstag„Ausflug nach Pullman City**“ weiterlesen
Spielzeug-Upgrade für den Garten**
Dieser Sommer ist unglaublich. Sonnig, heiß, einfach genau richtig. Und vor allem ist es der erste Sommer mit eigenem Garten. Da ich gartentechnisch noch überhaupt nicht ausgestattet war, sind in den vergangenen Wochen und Monaten einige neue Spielgeräte bei uns eingezogen. Auch mal außer der Reihe, weil nach dem Einzug irgendwie keine Feiertage zum Schenken„Spielzeug-Upgrade für den Garten**“ weiterlesen
Mein Garten – Wir legen ein Kräuterbeet an
Als wir in unser Haus gezogen sind, war ich froh, dass der Garten eigentlich fertig war. Mit eigentlich meine ich: er war grün. Aber dass der Garten überhaupt nicht kindgerecht war, zeigte sich vor allem daran, dass rund 80 Prozent der Gewächse mehr oder weniger große, spitze Dornen hatten, denen nicht nur Fußbälle, sondern auch„Mein Garten – Wir legen ein Kräuterbeet an“ weiterlesen
Zum Muttertag – 10 Gründe, warum es toll ist, eine Mama zu sein
Heute ist Muttertag – mein vierter übrigens. Ich liebe es, Mutter zu sein. Heute noch mehr, als kurz nach der Geburt. Ein Hoch auf uns, Mädels – und 10 Gründe, warum es so toll ist, eine Mama zu sein: 1. Mama ist die Beste Es gibt Tage, da wird jedes mütterliche Nein mit einem kindlichen„Zum Muttertag – 10 Gründe, warum es toll ist, eine Mama zu sein“ weiterlesen
Mein Stockholm-Fotobuch von Saal Digital **
„Nicht die Kamera macht das Bild, sondern das Auge“ – allerdings gelingt es einer guten Kamera meist auch sehr gut, Momente, Orte und Erinnerungen einzufangen. Leider versauern viele schöne Bilder aktuell auf meinem Rechner, weil ich entweder zu faul bin, sie entwickeln zu lassen, oder weil mir die Zeit dafür fehlt, eine Auswahl zu treffen.„Mein Stockholm-Fotobuch von Saal Digital **“ weiterlesen
Wir bauen ein Haus um – Teil 3: So langsam wird’s wohnlich
Das letzte Hausbau-Update ist nun auch schon wieder etwas her und in unseren neuen vier Wänden ist viel passiert. Mittlerweile kann man langsam auch erkennen, dass es mal ein Haus werden soll. Laut der ursprünglichen Zeitplanung wollten wir ja heute schon seit 6 Tagen eingezogen sein, aber aufgrund der doch sehr aufwendigen Renovierungsarbeiten haben wir„Wir bauen ein Haus um – Teil 3: So langsam wird’s wohnlich“ weiterlesen
Höchste Zeit, ein Held zu sein – Adams 4. Geburtstag
Adam ist jetzt 4 – mein Märzhase, mein Sonntagskind ist nun schon 4 Jahre alt. Ich finde ja, dass die Kindergeburtstage mittlerweile viel wichtiger geworden sind, als die eigenen Geburtstage. (Geht euch das auch so?) Ich habe so einen Spaß daran, Kindergeburtstage zu planen, dass ich mich auf den März sehr gefreut habe. Ich habe„Höchste Zeit, ein Held zu sein – Adams 4. Geburtstag“ weiterlesen
Kita-Fasching: Ritter Adam zieht in den Kampf
Heute ist der Tag der Tage. Schon seit Wochen, nein, seit Monaten fiebert Adam diesem Tag entgegen. Heute ist Kita-Fasching. Ich weiß, wir sind etwas spät dran, aber die Kinder interessiert es wahrscheinlich herzlich wenig, dass Aschermittwoch bereits eine Woche zurückliegt. Und Adam darf nun endlich als Ritter in voller Montur samt Schwert und Schild„Kita-Fasching: Ritter Adam zieht in den Kampf“ weiterlesen
Wir bauen ein Haus um – Teil 2: Neue Heizung, neue Wände und neue Elektrik
Neun Wochen – seit mehr als zwei Monaten werkeln wir nun schon in unserem Häuschen. Und es ist schon so viel passiert, aber noch viel mehr zu machen. Es gibt Tage, da ist der Fortschritt absolut sichtbar. Und es gibt Tage, da denkt man nach 8 Stunden Arbeit, dass man eigentlich gar nichts geschafft hat.„Wir bauen ein Haus um – Teil 2: Neue Heizung, neue Wände und neue Elektrik“ weiterlesen
Wir bauen ein Haus um – Teil 1: Das Ausräumen
Wir bauen uns ein Haus – um. Fast eineinhalb Jahre hat es gedauert, bis wir mit den Arbeiten an unserem Häuschen beginnen konnten und nun sind wir bereits mittendrin. Nach einem Haus hatten wir schon länger gesucht, selbst bauen wollten wir aber nicht. Wer aber den aktuellen Immobilienmarkt kennt, der weiß, dass die Suche nach„Wir bauen ein Haus um – Teil 1: Das Ausräumen“ weiterlesen
Unser Weihnachtsfest 2017
Vier Generationen an einem Tisch, viel Familienzeit, keine Angst vorm Weihnachtsmann und ein Berg voller Geschenke – so lässt sich unser Weihnachtsfest am besten zusammenfassen. Ich kann es noch gar nicht glauben, dass die drei Tage Weihnachten wieder wie im Flug vergangen sind und nun schon der Jahreswechsel vor der Tür steht und anklopft.„Unser Weihnachtsfest 2017“ weiterlesen
Wir lesen (und spielen) im Winter
Es ist kein Geheimnis, dass wir hier zu Hause mehr Bücher als Bücherregale haben und dass auch die Sammlung unseres Sohnes schon eine stattliche Größe angenommen hat. Bücher kann man einfach nie genug haben: zum Vorlesen, zum Anschauen und später einmal zum selber lesen. Ich bin so froh, dass Adam jeden Abend nach einer Geschichte„Wir lesen (und spielen) im Winter“ weiterlesen
In der Weihnachtsbäckerei
Der erste Advent, der erste Schnee und die ersten Plätzchen. Wir haben den Tag, an dem wir die erste Kerze auf dem Adventskranz anzündeten, perfekt genutzt und zum ersten Mal mit Adam Plätzchen gebacken. Weil mein Ofen seit geraumer Zeit nur noch Unterhitze produziert, haben wir die Backsession kurzerhand in die Küche meiner Eltern verlegt,„In der Weihnachtsbäckerei“ weiterlesen
Coccinelle – mit Farbe gegen graue November-Tristesse **
Ich weiß ja nicht, ob es euch momentan auch so geht, aber das graue und trübe Novemberwetter zaubert mir morgens nicht gerade ein Lächeln aufs Gesicht. Wenn ich aufstehe und zur Arbeit fahre, ist es noch dunkel. Wenn ich heimkomme, dann wird es langsam schon wieder dunkel. Und die Chance auf etwas Sonnenschein in der„Coccinelle – mit Farbe gegen graue November-Tristesse **“ weiterlesen
Herbstausflug nach Wernigerode – mit Ritterburg
„Mama, ich möchte mal eine echte Ritterburg sehen“ – mit diesem Satz begann die Planung unseres jüngsten Familien-Wochenendausfluges. Denn bei Adam stehen die stolzen Kämpfer mit Rüstung und Schwert momentan ganz weit oben auf der Interessenliste (keine Ahnung, woher das auf einmal kam). Zuerst dachte ich ja, es wird nach ein, zwei Tagen wieder vorbei„Herbstausflug nach Wernigerode – mit Ritterburg“ weiterlesen
Wir lesen im Herbst
Mit dem Herbst beginnt bei uns wieder die Zeit des Lesens. Gerade im Frühling und Sommer verbringen wir die freie Zeit vor allem draußen, genießen das schöne Wetter und wollen viel erleben. Aber wenn das Wetter wieder ungemütlicher wird und die Blätter sich bunt verfärben, dann rücken doch wieder die Bücher in den Mittelpunkt, die„Wir lesen im Herbst“ weiterlesen
Ein Tag auf dem Erdbeerhof
Wenn die Kita einen Schließtag hat, dann muss man den auch mal ordentlich nutzen. Genau das haben wir am Freitag getan. Die Kita hatte geschlossen und wir hatten uns entschieden, den freien Freitag auf Karls Erdbeerhof zu verbringen. So richtig in der Nähe ist hier keiner der Höfe, aber bis nach Elstal sind es nur„Ein Tag auf dem Erdbeerhof“ weiterlesen
Stockholm Teil 3 – Eine Bootstour zum Schloss Drottningholm
An unserem dritten Tag in Stockholm haben wir uns aufs Wasser gewagt. Genauer gesagt, auf ein Boot. Unsere Tour sollte zum Schloss Drottningholm gehen. Ich hab ja so eine kleine Schwäche für Klatsch- und Tratschzeitungen, die ich mit großer Liebe beim Friseur oder bei der Kosmetik lese, und da steht ja auch immer viel über„Stockholm Teil 3 – Eine Bootstour zum Schloss Drottningholm“ weiterlesen
Stockholm Teil 2 – ABBA The Museum
Im zweiten Teil meiner Stockholm-Posts dreht sich heute alles um ABBA. Die schwedische Band, deren Liedtexte ich seit meiner Kindheit in- und auswendig kenne, deren Lieder ich heute noch lautstark mitsinge, wenn sie im Radio kommen und die Band, die ich zwar nie live erleben werden, die aber dennoch zu jeder gelungenen Party gehört. Es„Stockholm Teil 2 – ABBA The Museum“ weiterlesen
DIY-Special: Eine Landebahn fürs Kinderzimmer
Wir haben mal wieder gebastelt. Und wieder kommt Adam in den Genuss unseres kreativen Könnens. Schon seit einiger Zeit hat Adam neben seinen Feuerwehrautos auch eine besondere Schwäche für Flugzeuge. Einmal den Film „Planes“ und die dazugehörige Fortsetzung gesehen und schon war Adam ein Fan der sprechenden Flugzeuge. Mittlerweile hat er auch schon eine stattliche„DIY-Special: Eine Landebahn fürs Kinderzimmer“ weiterlesen
Stockholm Teil 1 – Gamla Stan und Märchenhaftes auf Djurgården
Heute geht endlich der erste Teil meiner Stockholm-Posts online. Ich habe doch etwas länger gebraucht, um ihn zu schreiben, weil nach einem Urlaub erfahrungsgemäß immer sehr viel anderes ansteht. Und wenn ich eins in Stockholm gelernt habe, dann: sich nicht stressen lassen, gelassen bleiben und jede Auszeit zu nutzen. Und vor allem habe ich so„Stockholm Teil 1 – Gamla Stan und Märchenhaftes auf Djurgården“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Mach’s gut, geliebter Nuckel!
Wir haben es geschafft. Oder vielmehr: Adam hat es geschafft. Nachdem er bereits seit sehr langer Zeit windelfrei ist, ist er nun auch endlich nuckelfrei. Vor ein paar Wochen hat er den Nuckel abgegeben und ist nun ein großer Junge. Ich will ja nicht verschweigen, welches Drama sich bei uns zu Hause abgespielt hat, denn„Aus Mum’s Leben: Mach’s gut, geliebter Nuckel!“ weiterlesen
Auf Entdeckungstour mit den Helden meiner Kindheit – Der Märchenpark Salzwedel
Bevor ich euch in den nächsten Posts mit Bildern aus Stockholm bombadiere, habe ich heute noch einen Ausflugstipp für euch. Gerade bei schönem Wetter ist dieser wunderschöne Park unbedingt einen Besuch wert – der Märchenpark in Salzwedel. Ich liebe Märchen. Schon immer. Meine frühesten Erinnerungen daran sind mit dem riesigen Märchenbuch meiner Großeltern verbunden, das„Auf Entdeckungstour mit den Helden meiner Kindheit – Der Märchenpark Salzwedel“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Unser Urlaub in Bildern
Mit dem Juli endete für uns in diesem Jahr auch unsere lang herbeigesehnte Urlaubszeit. Kaum war sie da, war sie auch schon wieder vorbei. Aber schön war sie trotzdem. Der Urlaub startete für mich mit einer doch sehr ausgedehnten Radtour. Gemeinsam mit einer Gruppe aus meinem Tennisverein ging es auf zwei Rädern von Wittenberge den„Aus Mum’s Leben: Unser Urlaub in Bildern“ weiterlesen
Goodbye Kindergrippe – Adam wird ein Kindergartenkind
Zweieinhalb Jahre – ich kann es noch gar nicht fassen. Heute endet Adams Zeit in der Kinderkrippe und dabei habe ich ihn doch erst gestern in die Hände seiner drei Erzieherinnen gegeben, um nach dem Elternjahr wieder arbeiten zu gehen. Und nun beginnt nach dem Urlaub schon die Kindergartenzeit. Ich hätte es ja früher nicht„Goodbye Kindergrippe – Adam wird ein Kindergartenkind“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Unser Juni in Bildern
Jetzt ist auch der Juli schon wieder ein paar Tage alt und ich habe euch noch gar nicht gezeigt, was wir im vergangenen Juni so alles gemacht haben. Das hole ich jetzt also nach: Begonnen hat der erste Sommermonat mit einem für Adam ganz wichtigen Tag: dem Kindertag. Weil die Zeit zwischen seinem Geburtstag„Aus Mum’s Leben: Unser Juni in Bildern“ weiterlesen
Outfit: Take me back to the 90s
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, habe ich als Motto für meinen 30. Geburtstag die 90er Jahre gewählt. Diese Zeit verbinde ich einfach mit meiner Kindheit und Jugend, die Musik kann ich immer noch mitsingen und an den typischen Süßigkeiten kann ich heute noch nicht vorbeigehen, ohne sie zu kaufen. Daher passte das Motto einfach„Outfit: Take me back to the 90s“ weiterlesen
Mein Geburtstag – die große 30
Ich fasse es nicht, sie ist endlich da. Als Sommeranfangs-Sonntagskind wurde ich in der vergangenen Woche 30 Jahre alt und das habe ich auch ordentlich gefeiert. Die Feierlichkeiten werde ich auf verschiedene Blogposts aufteilen, weil es sonst einfach zu viele Bilder wären. Anfangen möchte ich aber mit dem Geburtstag an sich. Seit Jahren nehme ich„Mein Geburtstag – die große 30“ weiterlesen
Aus Alt mach Neu: Wie einem alten DDR-Dreirad wieder neues Leben eingehaucht wurde
Adams eigener kleiner Fuhrpark erweitert sich ständig. Mittlerweile steht außer den beiden Rutscheautos, dem Roller und dem Laufrad auch ein Dreirad im Keller. Aber nicht nur irgendein Dreirad aus dem Fahrradladen um die Ecke. Unser Gefährt hat schon mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel und darf nach etlichen Jahren, die es in der Ecke stehen musste,„Aus Alt mach Neu: Wie einem alten DDR-Dreirad wieder neues Leben eingehaucht wurde“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Unser Mai in Bildern
Sind die 31 Tage des Mai schon wieder vorbei? War nicht auch gestern erst Ostern? Manchmal kann ich es kaum glauben, wie schnell die Zeit dahinrast und verfliegt. Früher als Kind waren die 6 Wochen Sommerferien eine fast endlose Zeit und heute geht sowas schneller vorbei, als man blinzeln kann. Der Wonnemonat hat uns aber„Aus Mum’s Leben: Unser Mai in Bildern“ weiterlesen
Outfit: Geburtstag mit Traditionen
Heute gibt es mal ein Outfit, das so gar nichts mit dem täglichen Mummy-Life zu tun hat. Vor einigen Wochen waren wir zum 30. Geburtstag eines Schulfreundes von mir eingeladen und da haben wir dann auch mal wieder einen Paar-Abend verbracht. Wir waren sozusagen die Überraschungsgäste der Party und waren vom Geburtstagskind gar nicht eingeladen.„Outfit: Geburtstag mit Traditionen“ weiterlesen
Auf Abenteuerreise mit Weltkarten.de*
Das nächste Abenteuer wartet schon und Adam kann neuerdings zu jeder Zeit auf eine neue Abenteuerreise gehen. Denn über seiner Kommode hängt nun eine große Schatzkarte, die der Kinderfantasie freien Lauf lässt. Wir hatten kürzlich die Möglichkeit, die wunderschönen Weltkarten des Shops Weltkarten.de zu testen. Weltkarten.de ist Teil von lieblingsfoto.de. Nach langem Hin und Her„Auf Abenteuerreise mit Weltkarten.de*“ weiterlesen
Outfit: "Komm, Mama, wir gehen raus!"
„Sieh mal Mama, die Sonne ist aufgegangen – wir können jetzt aufstehen.“ So werde ich seit einigen Wochen jeden Sonnabend und Sonntag liebevoll geweckt. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht der Wecker, der erst 5.30 Uhr in der Früh anzeigt. Das Kind ist vollkommen wach und Mama muss gleich mit zum Auto-Spielen ins„Outfit: "Komm, Mama, wir gehen raus!"“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Unser April in Bildern
April, April, der macht, was er will. Dieser alte Spruch passt einfach perfekt zu unserem April in diesem Jahr. Begonnen hatte der Monat wirklich bescheiden schön. Dieses Mal war es nicht Adam, der krank im Bett lag, sondern Mama und Papa hatte es gleichzeitig so richtig erwischt. Mit Grippe, entzündeten Nasennebenhöhlen und allem, was dazu„Aus Mum’s Leben: Unser April in Bildern“ weiterlesen
Meine neue Lacktasche – wie Kindheitserinnerungen mich zum Taschenkauf verleiteten*
Einige Erlebnisse aus der Kindheit haben sich so unauslöschbar ins Gedächtnis gebrannt, dass man in bestimmten Situationen automatisch auch daran denken muss. So erging es mir letztens auch beim Shoppen. Auf dem Regal stand diese kleine schwarze Tasche mit einer roséfarbenen Kette als Trageriemen und roségoldenen Beschlägen. Ich habe sie mir eigentlich nur kurz ansehen„Meine neue Lacktasche – wie Kindheitserinnerungen mich zum Taschenkauf verleiteten*“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Unser Osterfest in Bildern
Es ist kaum zu glauben, wie schnell die Zeit dieses Jahr rennt. Gerade war doch noch Silvester und nun ist auch das Osterfest schon wieder vorbei. Daher möchte ich euch noch schnell zeigen, wie wir die Ostertage so verbracht haben.Begonnen hat Ostern für uns schon in der Woche davor, als 50 weiße Hühnereier in meiner„Aus Mum’s Leben: Unser Osterfest in Bildern“ weiterlesen
Outfit: Schmetterlinge fürs Osterfest
Ostern steht vor der Tür. Und ich habe mir schonmal Gedanken um ein schönes Outfit dafür gemacht. Dieses Jahr fiel mir die Wahl wirklich leicht, denn vor einiger Zeit habe ich mir bei Orsay das perfekte Kleid für den Frühling gekauft, das nun auch für Ostern Verwendung finden wird. Das braune Kleid mit den vielen„Outfit: Schmetterlinge fürs Osterfest“ weiterlesen
Outfit: Erster Frühlings-Ausflug 2017
Zu diesem Outfit gibt es eigentlich nicht allzu viel zu schreiben. Wie ihr sicherlich alle gemerkt habt, war am Sonntag schönstes Frühlingswetter mit einer Extraportion Sonnenschein. Und so haben wir Adam geschnappt und sind mit dem Zug in die Nachbarstadt gefahren. Sicherlich hätten wir auch vor der Haustür ein Eis essen können, aber Adam war„Outfit: Erster Frühlings-Ausflug 2017“ weiterlesen
Vorlesen – unser abendliches Ritual
Wir lesen vor – jeden Abend. Zum Einschlafritual von Adam gehört immer das Vorlesen einer Geschichte. Astrid Lindgren hat mal gesagt: „Das Wichtigste ist, dass Kinder Bücher lesen, dass ein Kind mit seinem Buch allein sein kann. Dagegen sind Film, Fernsehen und Video eine oberflächliche Erfahrung.“ Weil Adam aber noch nicht selber lesen kann,„Vorlesen – unser abendliches Ritual“ weiterlesen
Outfit: Der Frühling ist da
Es ist Frühling – ist das zu glauben? Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und die Winterstiefel können endlich in den Schrank verbannt werden. Das war ein guter Anlass, um mal einen Look zu shooten, der fast gar nichts mehr mit Winter zu tun hat. Der camel-farbene Mantel hängt wie viele meiner Lieblingsteile schon ganz„Outfit: Der Frühling ist da“ weiterlesen
Die große 3 – Adam wird ein großer Junge
3 Jahre – ist das zu glauben? Vor 36 Monaten wurde unser kleiner Adam als Märzhase geboren. Und vorgestern haben wir das auch gebührend gefeiert. Adam war schon Tage davor total aufgeregt und hat kaum von etwas anderem gesprochen. Das kann auch daran gelegen haben, dass er schon wusste, dass wir seinen Geburtstag auf„Die große 3 – Adam wird ein großer Junge“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Unser Februar in Bildern
Endlich sind die Wintermonate vorbei und der März macht schon Lust auf Frühling. Aber bevor ich allzu sehr vom Frühling schwärme, zeige ich euch noch, was wir im Februar so schönes gemacht haben. Wettertechnisch war der letzte Wintermonat kein Highlight, aber wir haben es uns trotzdem gemütlich gemacht: Schnee lag leider keine mehr im Februar„Aus Mum’s Leben: Unser Februar in Bildern“ weiterlesen
Als Lokführer zum Kita-Fasching
Wir leben ja in einer Region, in der Karneval keine so große Rolle spielt, wie beispielsweise im Ruhrpott. Hier gibt es nur wenige öffentliche Veranstaltungen wie Umzüge, Straßenkarneval oder Open-Air-Büttenreden. Es ist schon Jahre her, dass ich überhaupt auf einer Karnevalsparty war und ich bin ehrlich gesagt auch nicht der größte Fan davon. Eine Tradition„Als Lokführer zum Kita-Fasching“ weiterlesen
Outfit: Mit Rot gegen graue Regentage
Ich bin ja so froh, dass die frostigen Tage vorbei sind und man ab und zu auch mal die Sonne zu sehen bekommt. Da störte mich dann auch der Regen nicht sonderlich, als ich dieses neue Outfit in der letzten Woche zusammengestellt habe. Dennoch ist mir aufgrund des grauen Himmels sofort der knallrote Mantel in„Outfit: Mit Rot gegen graue Regentage“ weiterlesen
Unsere Toniebox – der neue Hörspielwürfel in Adams Kinderzimmer
Seit 4 Wochen steht die Toniebox in Adams Kinderzimmer. 4 Wochen haben wir uns Zeit genommen und die Box auf Herz und Nieren getestet. Heute möchte ich endlich davon berichten. Ich habe die Box übrigens nicht zur Verfügung gestellt bekommen, sondern auf dem Blog „Oh wunderbar“ bei einem Gewinnspiel gewonnen. Also kann ich frei von„Unsere Toniebox – der neue Hörspielwürfel in Adams Kinderzimmer“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Unser Januar in Bildern
Der Januar war toll. Ich bin ja sonst nicht gerade eine glühende Verehrerin des ersten Monats – weil kalt, nass und ungemütlich und einfach bäh. Aber dieses Jahr wurde ich doch wieder etwas mit dem Januar versöhnt. Wahrscheinlich lag es auch daran, dass wir die erste Woche noch so richtig im Urlaubsmodus verbringen konnten. Die„Aus Mum’s Leben: Unser Januar in Bildern“ weiterlesen
DIY-Special: Selbstgemachtes Kräuter-Öl
Immer wieder steht man vor der Frage: Was kann man mitbringen, wenn man eingeladen ist? Eine Kleinigkeit für die Gastgeberin oder den Gastgeber möchte man ja immer dabei haben. Ich setze dabei häufig auf Selbstgemachtes. Und so zeige ich euch heute, wie man sein eigenes Kräuteröl ansetzt. Ich habe die verschiedenen Öle zu Weihnachten verschenkt,„DIY-Special: Selbstgemachtes Kräuter-Öl“ weiterlesen
Outfit: Wandern zum Hexentanzplatz
Beim Wandern und beim Spazierengehen mag ich es einfach, bequem und praktisch. Vor allem, wenn man einem kleinen Kind im Wald hinterherrennen muss, ist es manchmal besser, die schicken Stiefelchen und das Täschchen im Schrank zu lassen und lieber auf Winterschuhe und Rucksack zurückzugreifen. Bei unserem Silvesterurlaub im Harz habe ich es genauso gehandhabt. Für„Outfit: Wandern zum Hexentanzplatz“ weiterlesen
Unser Silvester-Urlaub im Harz
Der Arbeits- und Kita-Alltag hat uns wieder. Aber damit ich noch ein wenig in der Urlaubsstimmung von Weihnachten und Silvester schwelgen kann, erzähle ich euch heute von unserem Silvester-Trip in den Harz. Mit einem Kleinkind auf eine große Silvesterparty zu gehen, ist quasi ein Ding der Unmöglichkeit. Und so haben wir schon früh im vergangenen„Unser Silvester-Urlaub im Harz“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Adams Weihnachtsgeschenk 2016
Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr habt die Weihnachtsfeiertage gut überstanden, viel zu viel gegessen, Schokolade genascht und vor allem besinnliche Tage im Kreis eurer Familie und Freunde verbracht. Wir hatten tolle Weihnachtstage. An Heiligabend und am ersten Feiertag war meine Schwiegerfamilie bei uns zu Gast. Adam wurde natürlich mit Geschenken und Zuwendung überhäuft und„Aus Mum’s Leben: Adams Weihnachtsgeschenk 2016“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Wir kaufen einen Weihnachtsbaum
Leuchtend grün soll er sein und vor allem groß: Weihnachten muss einfach ein festlich geschmückter Tannenbaum die Wohnung erleuchten. Das soll auch dieses Jahr wieder so sein. Und so haben wir uns am Wochenende in den Wald begeben, um den für uns perfekten Baum zu finden. In einem Dorf in der Nähe lädt ein Gutshof„Aus Mum’s Leben: Wir kaufen einen Weihnachtsbaum“ weiterlesen
Mein VIP-Ausflug in die erste Bundesliga
Heute nehme ich euch mit auf einen Ausflug, den ich am vergangenen Wochenende unternehmen durfte. Auf dem Tennisball meines Vereins habe ich vor einigen Wochen den zweiten Hauptpreis der Tombola gewonnen – zwei Karten für das Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Hertha BSC Berlin in Wolfsburg. Und das beste daran: es waren zwei VIP-Tickets„Mein VIP-Ausflug in die erste Bundesliga“ weiterlesen
Dekorieren zur Adventszeit
Heute zeige ich Euch einen kleinen Einblick in unsere Weihnachts- und Adventsdekoration zu Hause. Dieses Jahr war ich wirklich schon früh fertig mit dem Dekorieren und wir konnten uns schon vor dem ersten Advent daran erfreuen, Kerzen entzünden und warmes Licht einschalten. Wie jedes Jahr steht der Adventskranz bei uns auf dem Esstisch im Wohnzimmer„Dekorieren zur Adventszeit“ weiterlesen
DIY-Special: Tüdelkram-Beutel für kleine Sammler
Meine Handtasche sieht momentan so aus – ganz unten liegt ein gefühltes Kilogramm an Sand und Krümeln. Darüber kommen diverse Kastanien, Steine und Eicheln, die mein Sohn unterwegs gesammelt hat und die unbedingt mit nach Hause mussten. Ich brauche wahrscheinlich nicht zu erwähnen, dass mindestens die Hälfte der kleinen Sammlerstücke schon nach ein paar Minuten„DIY-Special: Tüdelkram-Beutel für kleine Sammler“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Unser Oktober in Bildern
Der Oktober war toll. Es ist so schade, dass die goldenen Herbsttage jetzt wohl langsam vorbei sind und die nassen und dunklen Novembertage vor der Tür stehen. Aber immerhin…wenn wir den November überstanden haben, dann ist es schon wieder Adventszeit und darauf freue ich mich wieder ganz besonders. Heute zeige ich euch einige Impressionen unseres„Aus Mum’s Leben: Unser Oktober in Bildern“ weiterlesen
Adams Lieblinge: Die Holzeisenbahn
Ich bin ein großer Verfechter von Holzspielzeug für Kinder. Nicht nur, dass ich es einfach schöner und vor allem robuster finde. Sie haben auch einen ganz entscheidenden akustischen Vorteil. Sie sind leise. Nichts ist schlimmer, als sich abends auf die Couch zu schmeißen und ein hintern Kissen versteckter Tuttut-Baby-Flitzer plärrt los. Da ist es mit„Adams Lieblinge: Die Holzeisenbahn“ weiterlesen
Kinder-Lieblingsgerichte: Nudeln mit Ei
Manchmal muss es beim Mittagessen oder Abendbrot einfach schnell gehen. Gerade wenn wir nachmittags draußen unterwegs sind und die Zeit mal wieder vergessen haben, ist es toll, schnelle Gerichte in petto zu haben, deren Zutaten einfach immer da sind und die schnell zuzubereiten sind. So braucht man sich keinen Kopf machen und die Zubereitungszeit hält„Kinder-Lieblingsgerichte: Nudeln mit Ei“ weiterlesen
Outfit: Bye bye Sommer 2016
Die Bäume leuchten schon in den schönsten Herbstfarben und dennoch muss ich euch heute nochmal das wirklich letzte Sommeroutfit 2016 zeigen. Das süße Kleid stammt vom dem Label „Blutsgeschwister“. Bis ich das Kleid in einer kleinen Boutique in Bad Iburg entdeckt habe, hatte ich keine Ahnung, dass es „Blutsgeschwister“ überhaupt gibt. Das Kleid und ich„Outfit: Bye bye Sommer 2016“ weiterlesen
Outfit: Scotland is calling
Heute zeige ich euch einen ersten Herbstlook des Jahres. Allerdings dieses Mal nur mit wenig Text, weil sich mein Arm noch nicht so recht erholt hat. Ich hoffe mal, dass die Physiotherapie bald richtig anschlägt und so lange versuche ich mich weiter an der Mikrofon-Funktion des Laptops. Das Outfit im Schottenlook finde ich perfekt für„Outfit: Scotland is calling“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Unser September in Bildern
Der September geht – willkommen Goldener Oktober. Weil mich eingeklemmte Nerven im Hals momentan ein wenig am Schreiben hindern, habe ich heute das erste Mal die Mikrofon-Funktion des Computers ausprobiert und siehe da: es hat super funktioniert. Ich habe gequatscht, der Computer hat für mich geschrieben – perfekt. Der erste Herbstmonat ist wie im Flug„Aus Mum’s Leben: Unser September in Bildern“ weiterlesen
Outfit: Ein Look nach den Farb-Wünschen der Braut
Am Wochenende durfte ich mit einem Freund aus Kindertagen dessen Hochzeit feiern. Im Norden Deutschlands, in einer wunderschönen gemütlichen kleinen Kirche und mit einem besonderen Farb-Faible der Braut, die ich zu dieser Gelegenheit das erste Mal kennenlernte und gleich ins Herz schloss. Die Braut ist ein absoluter Fan der Farbe Lila (ja, es gibt auch„Outfit: Ein Look nach den Farb-Wünschen der Braut“ weiterlesen
Der neue Rucksack – viel Platz für viel Spielzeug
Alles muss mit – das könnte der neue Leitspruch meines Sohnes sein. Denn auch wenn wir nur mal kurz in die Stadt gehen wollen, zu Oma und Opa fahren wollen oder am Wochenende einkaufen wollen, muss gefühlt der gesamte Spielzeug-Hausstand mit. Zwei Autos passen in zwei Hände, das ist dem Sohnemann schonmal klar. Allerdings passen„Der neue Rucksack – viel Platz für viel Spielzeug“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Unser August in Bildern
Es ist wirklich kaum zu glauben, dass die 31 Tage August für dieses Jahr schon wieder vorbei sind. Ein ganzer Monat am Arbeitsplatz liegt seit dem Urlaub in Kühlungsborn schon wieder hinter mir und ich habe das Gefühl, die Tage und vor allem die Wochenenden sind wie im Flug vergangen. Deshalb zeige ich euch heute„Aus Mum’s Leben: Unser August in Bildern“ weiterlesen
Ein Blick in Adams neues Kinderzimmer
Ich fand Grün schön, ich wollte Grün haben – das Kinderzimmer meines Sohnes sollte Grün werden. Das liegt nicht nur daran, dass wir sehr lange nicht wussten, ob wir einen Sohn oder eine Tochter bekommen, sondern auch daran, dass ich fürs Kinderzimmer gerne eine neutrale Farbe wollte, die das Zimmer gemütlich und kuschelig wirken lassen„Ein Blick in Adams neues Kinderzimmer“ weiterlesen
Neu im Kinderzimmer: Pixi-Regal von done by deer
Pixi-Bücher – entweder man liebt sie oder man hasst sie. Ich persönlich gehöre zu den Menschen, die absolute Fans der kleinen handlichen Bücher sind. Schon als ich selbst noch ein kleines Kind war, fand ich es toll, in den Schüsseln aus Plexiglas, die von einem Kobold gehalten wurden, nach neuen Geschichten zu stöbern. Weil Pixi-Bücher„Neu im Kinderzimmer: Pixi-Regal von done by deer“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Strandurlaub mit Kleinkind
Wasser, Strand und Sonne – der diesjährige Sommerurlaub sollte ganz kindgerecht über die Bühne gehen. Vor der Zeit als Mama war ich ein großer Verfechter von Erlebnis- und Städteurlauben. Heute richte ich mich eher nach meinem Sohn. Und was macht einem Zweieinhalb-Jährigen mehr Spaß, als mit Sand zu spielen (ok, und zu werfen), im Wasser„Aus Mum’s Leben: Strandurlaub mit Kleinkind“ weiterlesen
Outfit: Zu Gast bei einer Sommerhochzeit
Der Sommer ist die Jahreszeit der Hochzeiten – allein in diesem Jahr sind wir zu zwei ganz unterschiedlichen Hochzeiten eingeladen, für die es auch ganz unterschiedliche Outfits sein müssen. Die erste fand nun Ende Juli im schönen Harz statt. Die Trauung fand im Standesamt des Schlosses Blankenburg statt und wirkte durch und durch romantisch. Braut„Outfit: Zu Gast bei einer Sommerhochzeit“ weiterlesen
Outfit: Über den Dächern von Bad Iburg
Heute zeige ich Euch ein neues Outfit und einige Eindrücke vom Wochenende, das wir dieses Mal ohne unseren Sohn verbracht haben. Wir waren zur Haus-Einweihungsparty von Freunden eingeladen und weil wir Adam den ganzen Fahrstress und die laute Party ersparen wollten, durfte unser kleiner Mann einen 3-Tage-Pool-Urlaub im Garten von Oma und Opa verbringen und„Outfit: Über den Dächern von Bad Iburg“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Mama-Auszeit am See
Seitdem ich nach der Elternzeit wieder arbeiten gehe, nutze ich vor allem meine Mittagspausen für ausgedehnte Spaziergänge, bei denen ich mal ganz alleine, nur für mich sein kann. Zu Haus ist immer was los – Mann und Sohn halten die Mama dabei ganz schön auf Trab. Aber meine Pausen nutze ich nur für mich allein.„Aus Mum’s Leben: Mama-Auszeit am See“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Familienausflug nach Potsdam
Ein Familienausflug ist für mich immer Balsam für die Seele. So auch unser jüngster Trip in die brandenburgische Landeshauptstadt und meine frühere Heimat – Potsdam. Jedes Jahr seitdem ich dort wieder weggezogen bin, besuchen wir Potsdam regelmäßig, seit zwei Jahren auch mit unserem Sohn. Für Adam ist der Park am Schloss Sanssouci ein wahres Paradies.„Aus Mum’s Leben: Familienausflug nach Potsdam“ weiterlesen
Outfit: Hustle Tartan Bag von Dakine
Dass ich ein großer Fan der schottischen Lebensart und des Stils der Highlands bin, ist sicherlich kein Geheimnis mehr. Und so habe ich die Hustle Tartan Bag von Dakine gleich beim ersten Entdecken ins Herz geschlossen und habe sie sofort im Onlineshop bestellt. Das grüne Karo-Muster mit leichtem Lila-Ton gefällt mir sehr gut und entsprach„Outfit: Hustle Tartan Bag von Dakine“ weiterlesen
Outfit: Piano-Abend in der Oyster Bar
Heute will ich Euch nur schnell ein Outfit zeigen, dass ich bei unserem Wochenendtrip ins Steigenberger Zingst getragen habe. Anlass war der Piano-Abend in der Oyster Bar des Hotels, den wir sehr genossen haben. Der Pianist war spitze, das Essen köstlich und die Auswahl an Whisky-Sorten konnte sich ebenfalls sehen lassen. Ein rundum gelungener Abend.„Outfit: Piano-Abend in der Oyster Bar“ weiterlesen
Mit FashionID auf der Suche nach Business-Kleidung **
Ich bin ein Shopaholic…zumindest war ich das mal. Früher bin ich stundenlang, gern auch mal kurz in der Mittagspause, durch die Läden getigert, habe Verschiedenes ausprobiert und fast immer auch ein neues Teil aus den Geschäften mitgenommen. Doch vor ein wenig mehr als 2 Jahren hatte dieses Ritual plötzlich ein Ende. Mit der Geburt meines„Mit FashionID auf der Suche nach Business-Kleidung **“ weiterlesen
Wellness-Trip ins Steigenberger Strandhotel and Spa
Zwei Jahre und zwei Monate hat es gedauert, bis wir als Paar, als Eltern, aber ohne Kind mal wieder einige Tage alleine in den Urlaub gefahren sind. Bereits letztes Jahr im Sommer habe ich den Trip nach Zingst zum Geburtstag bekommen und nun war es Ende April endlich soweit. Unser Sohn machte drei Tage Urlaub„Wellness-Trip ins Steigenberger Strandhotel and Spa“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Das etwas größere Mitbringsel
Was bringt man seinem eigenen Kind aus dem Urlaub mit, wenn die Eltern nach zwei Jahren mal wieder alleine verreisen? Zwar waren wir nur drei Tage an der schönen Ostseeküste, aber für unseren Kleinen wollten wir dennoch eine Kleinigkeit kaufen, damit das Wiedersehen noch glücklicher ausfiel. Ich möchte hier das Wort Kleinigkeit nochmal hervorheben, denn„Aus Mum’s Leben: Das etwas größere Mitbringsel“ weiterlesen
Muttertag – ein Hoch auf alle Mamas
Ich kann es kaum glauben, dass mein erster Muttertag schon wieder zwei Jahre her ist. Und auch wenn mein kleiner Sohn mir noch kein Frühstück ans Bett bringen kann, ist dieser Tag für mich immer etwas ganz Besonderes. Denn ein altes Sprichwort sagt schon seit Jahrhunderten: „Über Mutterliebe keine Liebe“. Und weil die Liebe einer„Muttertag – ein Hoch auf alle Mamas“ weiterlesen
Outfit: Das Grün der Insel
Heute zeige ich euch ein Outfit in meiner Lieblingsfarbe. Seit unserer Reise nach Schottland bin ich ein großer Fan von intensiven Grüntönen, weil sie mich immer an die wunderschöne Landschaft Schottlands erinnern. Das Kleid ist von H&M und schon aus der vergangenen Sommerkollektion, aber ich liebe den Farbton sehr. Vor allem weil das Kleid farblich„Outfit: Das Grün der Insel“ weiterlesen
Outfit: In Love with Leather
Der Frühling ist endlich da und so darf auch endlich meine neue Lederjacke ihr Schattendasein in meinem Kleiderschrank beenden. Schon seit dem Winter hängt die Jacke von Orsay in meinem Schrank. Gekauft habe ich sie im Sale, aber dann war kein gutes Wetter mehr, um sie auch zu tragen. Deshalb hat sie es erst Monate„Outfit: In Love with Leather“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Es geht auch ohne viel Spielzeug
Mein Sohn ertrinkt geradezu in Spielzeug. In den vergangenen zwei Jahren haben sich mehrere Haufen an Plastik- und Holzspielwaren, Kinderbücher, Stifte und Modellautos in unserem Wohnzimmer gebildet. Weil das Kinderzimmer gerade groß genug ist, damit sich Bett, Wickeltisch und Kleiderschrank nicht gegenseitig im Weg stehen, hat sich die Spielecke langsam aber sicher im familiären Wohnzimmer„Aus Mum’s Leben: Es geht auch ohne viel Spielzeug“ weiterlesen
Meine neue Lieblingsbluse von H&M
Schwarz-weiß, klassisch und doch irgendwie anders – und gerade deshalb hat es meine neue Bluse von H&M zum Status meines neuen Lieblingsteils im Kleiderschrank geschafft. Ausnahmsweise ist die Bluse nicht in einem großen Paket zu mir gekommen, sondern ich habe sie persönlich im Geschäft ausgewählt. Etwas, das ich momentan viel zu selten mache. Aber ein„Meine neue Lieblingsbluse von H&M“ weiterlesen
Neues zum Wochenende: Ancuffs von Paul Hewitt
Copyright: Paul Hewitt Ich bin schon lange ein Fan der Uhren und Armbänder von Paul Hewitt. Nun haben es mir nach den Knotenarmbändern die Ancuffs besonders angetan, die ich Euch heute zeigen möchte. Gerade wenn es jetzt wieder wärmer und frühlingshaft wird, trage ich gern den maritimen Look und dazu passen die Ancuffs perfekt. Der„Neues zum Wochenende: Ancuffs von Paul Hewitt“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Die große 2 – der zweite Geburtstag
Anfang März stand ein wichtiger Ehrentag bei uns zu Hause an. Weil uns kurz danach die Grippe heimgesucht hat, gibts den Post auch erst heute. Aber von vorn: Mein Sohn hat mir schon Tage vorher erklärt, dass er bald zwei Jahre alt wird. „Zwei Jahre“ und „Geschenke waren zu dieser Zeit seine erklärten Lieblingswörter. Und„Aus Mum’s Leben: Die große 2 – der zweite Geburtstag“ weiterlesen
DIY-Special: Individuelle Kuschelkissen
Heute zeige ich Euch beim neuen DIY-Special ebenfalls eine süße Geschenkidee für Kinder, zur Geburt oder auch für die eigene Familie – selbstbemalte und individuelle Kissen zum Kuscheln. Ich selbst habe die Kissen bisher immer als Geschenk zur Geburt gestaltet, aber man kann sie auch für ältere Kinder oder Freundinnen machen. Persönliche Geschenke kommen einfach„DIY-Special: Individuelle Kuschelkissen“ weiterlesen
Aus Mum’s Leben: Holzspielzeug von piho
Als der erste Besuch des Nikolauses anstand, war mein Sohn gerade ein dreiviertel Jahr alt und ich wollte ihm ein kleines Spielzeug in seinen noch kleineren Schuh legen, damit er beim morgendlichen Krabbeln gleich auf sein Geschenk stoßen konnte. Jedenfalls bin ich in einem kleinen, gut sortierten Second Hand Spielzeugladen erstmals auf das Holzspielzeug der„Aus Mum’s Leben: Holzspielzeug von piho“ weiterlesen
DIY-Special: Personalisiertes Perlenarmband
Heute starte ich eine neue Rubrik auf „Lady and Mum“ – die DIY-Specials. Ich bin ein großer Fan von selbstgemachten Geschenken zum Geburtstag, zur Geburt oder zu anderen besonderen Anlässen. Besonders schön finde ich es auch, wenn ich Freundinnen zur Geburt ihrer Kinder ein personalisiertes Geschenk machen kann. Viele Mütter möchten ihren Nachwuchs immer bei„DIY-Special: Personalisiertes Perlenarmband“ weiterlesen