Heute habe ich wieder eine kleine Bastel-Idee für euch, die für das bevorstehende Silvesterfest ebenso geeignet ist, wie für Kindergeburtstage oder Adventskalender. Wenn man Silvester mit Kindern verbringt, ist es immer schön, kleine Überraschungen zu haben, die die Zeit bis Mitternacht vertreiben. In den letzten Jahre habe ich meistens Wundertüten gebastelt und selbst mit Wunderkerzen, kleinen Spielen und Naschkram gefüllt.
In diesem Jahr habe ich mich erstmals an Zaubernüssen versucht. Anfangs klang es kompliziert, aber eigentlich war es dann doch ziemlich einfach.

Ihr braucht:
- Walnüsse
- Edelsteine
- kleine Glücksbringer
- Heißklebepistole bzw. flüssigen Kleber
- Nagellack farblos, silber oder gold
- Glitzerpulver
Und so geht’s:
Zuerst müssen die Walnüsse vorsichtig geöffnet werden. Dazu nehmt ihr ein spitzes kleines Messer und stecht oben an der Nuss (dort, wo schon ein kleines Loch ist) hinein. Dann hebelt ihr die beiden Hälften der Walnuss vorsichtig auseinander. Es ist egal, ob die Hälften perfekt aussehen. Wichtig ist aber, dass ihr nur zwei Teile habt. Anschließend entfernt ihr das Innenleben samt Nusskern und legt die jeweiligen Hälften dicht nebeneinander. Ansonsten müsst ihr später die passenden Nusshälften suchen und puzzeln.

Wenn ihr alle Walnüsse halbiert habt, könnt ihr sie entweder so lassen oder noch lackieren. Weil es die Zaubernüsse bei uns zu Silvester gibt, habe ich unsere Walnüsse mit goldenem Nagellack bemalt. Alternativ könnt ihr natürlich auch Sprühfarbe oder Sprühlack nehmen. Ich habe auch Glitzerpulver drübergestreut, weil meine Kinder Glitzer einfach lieben. Dann lasst ihr die Nüsse gut trocknen.


Und nun geht es schon an die Füllung. Geeignet ist theoretisch alles, was in die Walnüsse passt. Gerade auch für Kindergeburtstage kann man das mottogerecht gestalten. Für das neue Jahr 2022 habe ich mich aber für kleine Glückssteine und Glücksbringer entschieden. Die Glücksbringer legt ihr in eine Hälfe der Nuss, bestreicht den Rand mit Kleber (ich habe eine Heißklebepistole benutzt) und klebt die Nusshälften wieder zusammen. Das Ganze muss dann gut trocknen.



Und dann sind die Zaubernüsse auch schon fertig. Und die Kinder werden an Silvester riesigen Spaß daran haben, die Nüsse zu knacken und die Schätze darin zu entdecken.
