„Ich bin Vaiana“ – Viktorias 2. Geburtstag

Jetzt ist Viktoria schon 2 Jahre. Ich meine – WOW – einfach schon 2. Wo sind nur die vergangenen 12 Monate geblieben? Es ist so viel passiert mit der Kinderkrippe, den Corona-Maßnahmen sowie der Operation und der Gipszeit. Und doch hatte ich das Gefühl, als wäre der erste Geburtstag erst einen Wimpernschlag her gewesen.

Dennoch habe ich mich sehr auf den 2. Geburtstag gefreut. Denn erstmals konnte ich aufgrund von Viktorias eigenen Interessen einen Motto-Geschenktisch gestalten. Ich kann mich da ja immer total austoben. Letztes Jahr hatte ich die Dekoration ja eher an Waldtieren orientiert, weil Viktoria ihre eigenen Wünsche noch gar nicht ausdrücken konnte und sowieso noch viel zu jung für ein richtiges Motto war. Was ich bei Adam schon seit einigen Jahren machen kann, war für Viktoria also dieses Jahr eine Premiere. Als Thema hatte ich eigentlich Peppa Wutz ins Auge gefasst und hatte einen Großteil der passenden Deko auch schon zu Hause. Dann aber kam es irgendwie dazu, dass sich eine mutige Seefahrer-Prinzessin in Viktorias Herz schlich und wir kaum noch etwas Anderes spielten, sangen oder schauten. Und so änderte ich das Geburtstagsmotto in letzter Minute noch – an Viktorias zweitem Geburtstag drehte sich nun alles um „Vaiana“.

Die „Vaiana“-Dekoration

Und ich hatte einen riesigen Spaß bei der Dekoration. Zu „Vaiana“ gibt es unzählige Deko-Ideen und Beach-Accessoires. Gerade für den Sommer bietet sich dieses Motto an. Sogar passendes Geschenkpapier mit Monstera-Blättern und Hibiskus-Blüten habe ich im Supermarkt gefunden.

Am Abend vor Viktorias Geburtstag konnte ich endlich mit der Dekoration des Wohnzimmers beginnen. Aufgrund ihrer Körpergröße dekorierte ich dieses Mal den Couchtisch statt des Esstisches. Der riesige Zahlen-Ballon ist bei uns einfach Tradition. Dieses Jahr war sie knallpink, weil ich sie schon für das Peppa-Motto eingeplant hatte. Aber die Farbe passte auch zu Vaiana, deshalb durfte der Ballon bleiben. Die Girlande und der runde Folienballon zeigen Motive des Films. Bei der Happy-Birthday-Girlande habe ich mich aber für eine neutrale in Pastelltönen entschieden, die es aktuell bei Rossmann gibt. Die Girlande kann man prima für kommende Feiern wiederverwenden. Als weiteres Dekorationselement habe ich eine aufblasbare Palme gekauft, die nach dem Geburtstag im Garten weiter bespielt werden kann. Fuß und Stamm sind separat aufblasbar und der Fuß kann sogar mit Wasser gefüllt werden. Daher ist die Palme auch perfekt für Pool oder Planschbecken. Die kleinere Palme ist eigentlich ein Pool-Getränkehalter, der in einem Set enthalten war, das ich schon letztes Jahr für ein Geschenk und das Planschbecken gekauft hatte. (Hier findet ihr ein ähnliches Set)
Die Spielfiguren von Vaiana, Maui und den Eltern hat Viktoria schon zum Kindertag geschenkt bekommen, sie dienten lediglich als Dekoration. Die Plüsch-Vaiana hatte ich schon gekauft, als ich schwanger war. Die ist also auch schon alt. Das Boot habe ich aus einer Einweg-Palmblattschale, einem Stock und einem Stück Tonpapier gebastelt. Allerdings hielt der Heißkleber nicht so fest wie ich es gern gehabt hätte und das Boot blieb genau einen Tag heil.

Und immer, wenn Viktoria laut singend durchs Haus läuft und mir mit ernstem Blick sagt „Du bringst das Herz nach Te Fiti zurück“ weiß ich, dass das Vaiana-Motto für sie in diesem Moment genau das richtige war.
In den Geschenken versteckten sich übrigens eine große Elsa-Puppe, Bücher von Peppa Wutz und eine Taschenlampe mit wechselnden Motiven. Von meiner besten Freundin gab es für Viktoria ein buntes Erdbeer-Überraschungspaket. Den Kinderkoffer daraus schleppt Viktoria seitdem auch ständig mit sich herum. Für Adam gab es als Geschwistergeschenk einen Lego-Mech von Spiderman, auf den er schon lange ein Auge geworfen hatte.
Nach dem Auspacken der Geschenke mussten Adam und Viktoria dann aber in die Schule und die Kita gehen. Viktoria hätten wir gern den Tag zu Hause gelassen, aber ausgerechnet an diesem Tag kam die Fotografin in die Kita. Das sollte Viktoria nicht verpassen, zumal die Bilder immer sehr schön sind.

Unser Geburtstagsausflug

Nachdem wir Adam und Viktoria aber gleich nach dem Mittagessen wieder aus Schule und Kita abgeholt hatten, starteten wir eben etwas verspätet zu unserem traditionellen Geburtstagsausflug. An den Geburtstagen der Kinder „verschwinden“ wir als Familie immer, um mit den Kindern etwas zu erleben und ihnen einen tollen Geburtstag zu schenken. Nur wir vier. Da wir erst mittags losfahren konnten, schränkte das die Auswahl sehr ein. Entscheiden durfte schließlich Adam. Und seine Wahl fiel auf den Zoo in Magdeburg. Genau wie im letzten Jahr. Der Zoo ist einfach toll und an einem Montag auch wirklich leer. So konnten die Kinder frei laufen und sich alles genau anschauen. Das Wetter war absolut perfekt und wir verbrachten tolle Stunden bei den Tieren (gefühlt nur bei den Giraffen, Flamingos und Elefanten) und auf dem Spielplatz. Wenn es nach Viktoria gegangen wäre, hätten wir die ganze Zeit bei den Flamingos und Pelikanen verbracht. Für Wasservögel hat sie anscheinend echt was übrig. Leider hatte der Kinder-Imbiss am Spielplatz an diesem Tag geschlossen und wir konnten weder Eis noch Nuggets essen (und als Mama vor allem auch keinen Kaffee trinken). Aber glücklicherweise war unser Picknickkorb gut gefüllt und das Eis haben wir dann abends noch zu Hause gegessen.
Auf Wunsch der Kinder haben wir zum Abendbrot gebratene Nudeln beim Asiaten geholt und den Tag so im Garten ausklingen lassen.


Aber nach der Party ist bekanntlich vor der Party. Denn am Sonnabend findet Adams Kindergeburtstag mit seinen Freunden statt, den wir im März leider nicht feiern konnten. Deshalb wird er nun im Sommer nachgeholt. Natürlich auch wieder als Motto-Party!

* Werbung* Alle verlinkten und gezeigten Artikel sind selbstbezahlt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: