Unsere Party zum Kindertag

Der 1. Juni – Internationaler Kindertag. Für uns ist der 1. Juni immer ein besonderer Feiertag, der ganz im Zeichen der Kinder steht. So kenne ich das noch aus meiner eigenen Kindheit und so gebe ich das auch an Adam und Viktoria weiter. Auch in Viktorias Kita wird der Kindertag immer besonders gefeiert mit vielen Spielen und Mittagsessen als Picknick. Eben ganz anders als der normale Kita-Alltag. Dieses Jahr haben wir den Kindertag auch zu Hause mit einer kleinen Party im heimischen Garten gefeiert und einfach das gemacht, was den Kindern Spaß macht. Das Wetter hat uns mit schönstem Sonnenschein verwöhnt und so konnten wir den ganzen Nachmittag draußen bleiben.

Auf die obligatorischen Geschenke mussten Adam und Viktoria bis zum Ende der Schule bzw. der Kita warten. Morgens ist es bei uns ziemlich hektisch und da wäre das Auspacken der Geschenke gar nicht richtig zur Geltung gekommen. Und so warteten erst am Nachmittag ein bunt dekorierter Garten und ein kleiner Geschenketisch auf die beiden. Die bunten Wimpelgirlanden hatte ich noch von Adams Einschulung übrig. Die Wimpel sind aus Stoff und können immer wieder verwendet werden. Gekauft hatte ich sie letzten Sommer beim Dänischen Bettenlager. Die Regenbogen-Bänder-Deko habe ich selbst gebastelt. An drei Kleiderbügeln aus Metall habe ich einfach viele Streifen aus buntem Krepppapier befestigt und in die Bäume gehängt.

Auch alle Wasser- und Outdoorspiele waren aufgebaut und warteten auf unsere Kinderparty. Adam hat von uns übrigens eine Minecraft-Figur und eine Pokemon-Figur bekommen, während sich Viktoria über ein Figuren-Set von Vaiana freuen durfte. Schließlich gucken wir seit Wochen kaum etwas anderes als Vaiana, wenn Viktoria sich etwas wünschen darf. Neben unseren Geschenken durften die Kinder auch noch das Paket auspacken, das sie von meiner besten Freundin zum Kindertag bekommen haben. Auch wenn wir uns aktuell nicht so häufig sehen können, wie wir gern wollten, denken wir aber immer gegenseitig an unsere Kinder und wollen ihnen eine Freude machen. Diese Tradition ist einfach schön. Und meine Kinder freuen sich immer riesig, wenn meine beste Freundin ein Päckchen schickt.

Den ganzen Nachmittag haben wir mit der Wasserbahn, dem Dosenwerfen, Leitergolf und Fußball verbracht. Adam durfte bei unseren Nachbarn auch immer mal wieder in den Pool springen. Und zum Abendbrot haben wir den Grill angeheizt. Ich weiß, dass es auch einige gibt, die das als zu viel Aufriss ansehen. Aber wenn Frauen-, Mutter- oder Vatertag ist, feiern wir das ganz selbstverständlich. Und genauso sollen auch am Kindertag die Kleinen im Mittelpunkt stehen. Schließlich mussten sie in den vergangenen Monaten und im vergangenen Jahr schon auf so vieles verzichten. Da kann eine kleine Party doch nicht schaden.

Für uns und unsere Kinder war es einfach ein richtig toller Kindertag.

Erzählt doch mal: Feiert ihr den Kindertag auch mit einer kleinen Party oder besonderen Geschenken?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: