Mein Happy Place – Kurzurlaub in Kühlungsborn

„Das Meer ist einfach viel zu schön, um es nur so selten zu sehen.“ Küstenglück Aus diesem Grund nehme ich euch heute mit durch unseren Urlaub im wunderschönen Ostseebad Kühlungsborn, meinem absoluten Lieblingsort an der Ostseeküste. Dies ist mein Happy Place. Zweimal hatte Corona unsere Oster-Pläne durcheinandergeworfen. 2020 war der Urlaub an der Ostseeküste gemeinsam„Mein Happy Place – Kurzurlaub in Kühlungsborn“ weiterlesen

In den Ruinen der Burg Arnstein – ein tolles Ausflugsziel im Harz

Heute möchte ich ein kleines, aber wunderschönes Ausflugsziel mit euch teilen, das wir ohne Adam gar nicht erst entdeckt hätten. Am Tag bevor unser Sommerurlaub im Dresdener Umland endete, haben wir nämlich Adam gefragt, was er sich am nächsten Tag während der Rückreise noch anschauen möchte. Und seine Antwort kam prompt und völlig klar: „Ich„In den Ruinen der Burg Arnstein – ein tolles Ausflugsziel im Harz“ weiterlesen

Familienausflug ins Meeresmuseum und Ozeaneum Stralsund

Nun ist der Sommer schon vorbei –  er war doch himmlisch, oder? Und auch Adam hat seinen ersten Urlaub ohne Mama und Papa erlebt. Und was soll ich sagen: er war total begeistert, hat sich im Zelt und auf dem Campingplatz pudelwohl und in den Wellen der Ostsee wie ein Fisch gefühlt. Klar, er hat„Familienausflug ins Meeresmuseum und Ozeaneum Stralsund“ weiterlesen

Unser Tag im Legoland Discovery Centre in Berlin

Unseren Urlaub haben wir in diesem Jahr etwas ruhiger geplant als sonst. Viel Zeit zusammen, das stand in den beiden Wochen im Mittelpunkt und so haben wir uns bewusst nur für ein paar Tagesausflüge entschieden. Über den ersten nach Pullman City im Harz habe ich ja in diesem Post schon berichtet.  Der zweite Tagestrip führte„Unser Tag im Legoland Discovery Centre in Berlin“ weiterlesen

Ausflug nach Pullman City**

Unseren diesjährigen Sommerurlaub haben wir etwas anders geplant, als die Jahre zuvor. Da wir gerade erst Haus und Garten gekauft und auf Vordermann gebracht haben, stand dieses Mal keine große Reise auf dem Plan, sondern wir wollten die zwei Wochen Urlaub mit Tagesausflügen gestalten und Zeit miteinander verbringen. Dennoch haben wir an unserem ersten Urlaubstag„Ausflug nach Pullman City**“ weiterlesen

Herbstausflug nach Wernigerode – mit Ritterburg

„Mama, ich möchte mal eine echte Ritterburg sehen“ – mit diesem Satz begann die Planung unseres jüngsten Familien-Wochenendausfluges. Denn bei Adam stehen die stolzen Kämpfer mit Rüstung und Schwert momentan ganz weit oben auf der Interessenliste (keine Ahnung, woher das auf einmal kam). Zuerst dachte ich ja, es wird nach ein, zwei Tagen wieder vorbei„Herbstausflug nach Wernigerode – mit Ritterburg“ weiterlesen

Ein Tag auf dem Erdbeerhof

Wenn die Kita einen Schließtag hat, dann muss man den auch mal ordentlich nutzen. Genau das haben wir am Freitag getan. Die Kita hatte geschlossen und wir hatten uns entschieden, den freien Freitag auf Karls Erdbeerhof zu verbringen. So richtig in der Nähe ist hier keiner der Höfe, aber bis nach Elstal sind es nur„Ein Tag auf dem Erdbeerhof“ weiterlesen

Stockholm Teil 3 – Eine Bootstour zum Schloss Drottningholm

An unserem dritten Tag in Stockholm haben wir uns aufs Wasser gewagt. Genauer gesagt, auf ein Boot. Unsere Tour sollte zum Schloss Drottningholm gehen. Ich hab ja so eine kleine Schwäche für Klatsch- und Tratschzeitungen, die ich mit großer Liebe beim Friseur oder bei der Kosmetik lese, und da steht ja auch immer viel über„Stockholm Teil 3 – Eine Bootstour zum Schloss Drottningholm“ weiterlesen

Stockholm Teil 2 – ABBA The Museum

Im zweiten Teil meiner Stockholm-Posts dreht sich heute alles um ABBA. Die schwedische Band, deren Liedtexte ich seit meiner Kindheit in- und auswendig kenne, deren Lieder ich heute noch lautstark mitsinge, wenn sie im Radio kommen und die Band, die ich zwar nie live erleben werden, die aber dennoch zu jeder gelungenen Party gehört. Es„Stockholm Teil 2 – ABBA The Museum“ weiterlesen

Stockholm Teil 1 – Gamla Stan und Märchenhaftes auf Djurgården

Heute geht endlich der erste Teil meiner Stockholm-Posts online. Ich habe doch etwas länger gebraucht, um ihn zu schreiben, weil nach einem Urlaub erfahrungsgemäß immer sehr viel anderes ansteht. Und wenn ich eins in Stockholm gelernt habe, dann: sich nicht stressen lassen, gelassen bleiben und jede Auszeit zu nutzen. Und vor allem habe ich so„Stockholm Teil 1 – Gamla Stan und Märchenhaftes auf Djurgården“ weiterlesen