Urlaub mit Kindern – von Ferienwundertüten und Hörbüchern **

Es sind Sommerferien. Adams allererste Sommerferien überhaupt. Und auch wir haben gerade Urlaub bzw. Kita-Frei. Drei ganze Wochen Nichtstun. Naja, eben so viel Nichtstun, wie es mit Kindern möglich ist.

Während Adam seine erste Ferienwoche beim Campen mit seinen Großeltern an der Ostsee genießt, steht für uns die Urlaubsvorbereitung auf dem Plan. Während unseres Urlaubs zieht es uns für ein paar Tage in die Nähe von Dresden. Und ich muss sagen, wir sind alle sowas von urlaubsreif. Nach der ersten Klasse unter Corona-Maßnahmen, Viktorias Operation und der anschließenden Gipszeit ist es wirklich Zeit, dass wir alle mal rauskommen.

Für Adam und Viktoria gibt es bei der Ankunft in der Ferienwohnung daher auch eigene Ferien-Wundertüten, die die beiden etwas beschäftigen sollen. Nicht nur, während wir auspacken, sondern auch während des Urlaubs, wenn das Wetter mal nicht berauschend ist oder wir uns mal eine ruhige Zeit in der Wohnung gönnen. Wundertüten kennen meine Kinder schon, denn an Halloween oder Silvester bekommen Adam, Viktoria und die Freunde, die gerade da sind, ebenfalls eigene und thematisch passende Wundertüten. Den Blogpost dazu findet ihr hier. Eine Ferien-Wundertüte habe ich allerdings noch nie befüllt. Ideen dafür hatte ich eine ganze Menge und auch im Internet gibt es zahlreiche Tipps, zum Beispiel auch für Beschäftigungen auf Flugreisen oder als Wundertüte passend zum Land, in das die Reise geht. Da wir aber innerhalb Deutschlands bleiben, habe ich die Füllung der Tüten an die Interessen meiner Kinder angepasst. Wenn Adam seine Wundertüte öffnet, findet er darin deshalb ein Malbuch von Minecraft, einen großen Bogen Avengers-Sticker und Kratzbilder, die am Ende goldene Bilder ergeben. Außerdem habe ich ein Mathebuch für Minecrafter entdeckt, mit dem wir das erworbene Wissen der ersten Klasse auf mit Minecraft-Rätseln und Aufgaben festigen können. Ich glaube, damit wecken wir Adams Interesse für Mathe auch in den Ferien.

Für Viktorias Wundertüte habe ich ebenfalls ein Malbuch gekauft. Außerdem Buntstifte und kleine Pixibücher zum Ansehen und Stickern. Weil wir mit Viktoria aktuell gerade die Serie „Sofia die Erste“ schauen, findet sie in der Wundertüte auch noch eine kleine Sofia-Figur zum Spielen.

Für beide Kinder habe ich auch noch kleine Süßigkeiten in die Tüten gepackt, kleine Hamburger zum Beispiel oder tictac und Smarties. Dann können sie beim Auspacken der Tüten eine Kleinigkeit naschen.

Ich bin gespannt, was die beiden zu ihren Wundertüten sagen werden.

Der Füllung von Wundertüten sind übrigens keine Grenzen gesetzt. Ideen könnten auch sein:

  • Rätselblöcke
  • Flummi
  • Knete
  • kleine Gleitflugzeuge
  • Pixi-Bücher
  • Kaugummis
  • neue Stifte
  • Glitzerkleber
  • kleine Bastelsets
  • Straßenkreide
  • Zauberhandtücher
  • Spielfiguren und -autos

Unsere Hörbücher für den Urlaub

Eine weitere Beschäftigungsmöglichkeit, die vor allem Adam im Urlaub interessieren wird, sind Hörbücher. Adam muss keinen Mittagsschlaf mehr machen (kann aber natürlich, wenn er müde ist) und wenn Viktoria schlafen sollte oder er beim Basteln oder Autofahren einfach eine Geschichte hören möchte, dann werde ich ihm auf dem Tablet oder meinem Handy ein Hörbuch seiner Wahl anmachen. Dazu nutze ich gern die App von Audible, denn dort finden wir als ganze Familie Geschichten und Bücher, die uns interessieren. Für nicht ganz 10 Euro pro Monat kann ich aus hunderttausenden Titeln auswählen und für Adam, Viktoria oder auch mich das gerade Passende heraussuchen. Was ich für den Urlaub besonders gut finde, ist die Möglichkeit, die Bücher auch offline zu hören. Das ist für Gegenden ohne ausreichenden Internetempfang eine sehr gute Möglichkeit und schont außerdem mein Datenvolumen. Und dank Tablet und Kopfhörern kann sich Adam auch einfach mal zurückziehen und in die Fantasiewelt eintauchen, wenn ihm die kleine Schwester zu anstrengend werden sollte. Für unseren Urlaub habe ich daher schon einmal eine Liste mit Hörbüchern für Adam angelegt, die er noch nicht kennt:

Die Suche nach dem Diamantenschwert – ein Hörabenteuer für Minecrafter

Weil Adam aktuell ein großer Minecraft-Fan ist, ist diese Geschichte mit Sicherheit das Richtige für ihn. Bislang weiß er noch gar nicht, dass es Hörspiele davon gibt. Ich bin gespannt, was er dazu sagen wird. Von dieser Reihe gibt es mehrere Folgen, sollte es Adam so sehr gefallen, wie ich es vermute.

Die Schule der magischen Tiere

Diese Buchserie lesen wir seit ein paar Monaten immer vorm Schlafengehen und können sie absolut weiterempfehlen. Die Story ist wirklich schön erzählt, toll geschrieben und bietet immer wieder spannende Wendungen und neue magische Tiere. Dank der Hörbücher können wir auch die Bücher, die wir schon gelesen haben, noch einmal nebenbei hören und in die Geschichte eintauchen.

Die drei ??? und das Geheimnis der Geisterinsel

Wie die Mutter so der Sohn. Auch Adam ist ein Fan der spannenen Detektivgeschichten. Den Film zu dieser Geschichte haben wir vor etlichen Monaten mit Adam zusammen bei einem Familien-Kino-Abend gesehen. Deshalb habe ich dieses Hörspiel zum Offlinehören runtergeladen. Ich bin schon gespannt, wie die Geschichte, die sehr von ausdrucksstarken Bildern lebt, als Hörspiel umgesetzt wurde.

Auch für mich selbst habe ich einige Hörbücher für den Urlaub heruntergeladen. Seit wir damals in Schottland waren, lese ich sehr gern die Highland-Saga von Diana Gabaldon. Auch, weil wir einige der historischen Orte der Saga auf unserer Rundreise selbst besucht haben. Im Urlaub würde ich gern noch einmal mit der Geschichte von Claire und Jamie als Hörbuch beginnen. Ich bin ja gespannt, ob das so klappt, wie ich mir das vorstelle.

** Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Audible entstanden. **

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: