Unser Garten aus Adams Perspektive

Wie die Mutter so der Sohn. Seit mittlerweile schon fast zwei Jahren ist Adam stolzer Besitzer seiner eigenen Kamera. Statt einer Plastik-Kamera aus einer Zeitschrift oder meinem Smartphone, gab es zum vorletzten Weihnachtsfest eine Vtech KidiZoom (Werbung/selbstbezahlt), die seitdem auch immer wieder im Einsatz ist. Vor allem wenn wir einen Ausflug machen oder Adam alleine mit Oma und Opa in den Urlaub fährt, ist die KidiZoom immer mit dabei. Damit wir auch sehen können, was er gesehen hat. Dabei kann die Kamera nicht nur schöne Bilder machen, sondern funktioniert auch als mp3-Player und kleine Videospielkonsole. Sie ist also ein echtes Multitasking-Talent und wirklich empfehlenswert. Gerade auf langen Autofahrten.

Aufgrund der Corona-Krise war Adam drei Monate lang mit Viktoria und mir zu Hause. Da musste ich mir immer mal wieder etwas neues einfallen lassen, um Adam zu beschäftigen (viele Eltern werden mich bestimmt verstehen). An einem schönen Frühlingstag habe ich ihn also auch mal mit seiner Kamera in den Garten auf eine Foto-Safari geschickt. Er sollte die für ihn schönsten Ecken unseres Gartens fotografieren. Was dabei herausgekommen ist, möchte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten. Denn die Auswahl ist doch ziemlich speziell. Die Perspektive von Kindern ist wirklich eine ganz andere als bei Erwachsenen. Aber ich finde es total interessant, was genau er an unserem Garten fotografierenswert findet.

Daher präsentiere ich nun hier ein ganz besonderes Garten-Update: Unseren Garten aus Adams Perspektive mit völlig unbearbeiteten Fotos direkt von der KidiZoom.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: