Outfit: Wandern zum Hexentanzplatz

Beim Wandern und beim Spazierengehen mag ich es einfach, bequem und praktisch. Vor allem, wenn man einem kleinen Kind im Wald hinterherrennen muss, ist es manchmal besser, die schicken Stiefelchen und das Täschchen im Schrank zu lassen und lieber auf Winterschuhe und Rucksack zurückzugreifen. Bei unserem Silvesterurlaub im Harz habe ich es genauso gehandhabt. Für unsere täglichen Wanderungen hatte ich meine geliebten Winterschuhe dabei. Sie sind schon einige Winter alt und ich habe sie damals bei Deichmann gekauft. Sie sind unglaublich bequem und wenn man sie wie ich mit einer Lammfellsohle aufpeppt, dann halten sie auch bei den frostigsten Temperaturen schön warm. 

Ich bin ein Typ der Lieblingsteile und so trage ich meine dunkelgrüne Winterjacke nun auch schon den dritten Winter. Sie hat viele Taschen (was vor allem bei einem Kleinkind wichtig ist, das ständig Steine und Stöckchen findet), sie hat eine schöne große Kapuze, sodass die Frisur nicht ganz so schlimm darunter leidet und sie hält ebenfalls schon sehr lange. Die Jacke ist übrigens von C&A. Beim sonstigen Outfit setze ich beim Wandern vor allem auf Jeans.
Ein neues Highlight hatte mein Harz-Wander-Outfit dieses Jahr dann aber doch. Den typisch schottischen Schal habe ich zu Weihnachten bekommen. Er stammt aus Schottland und wurde aus Lammwolle hergestellt. Als Muster hatte ich mir den National Tartan ausgesucht. Aus unserem Schottland-Urlaub vor 3 Jahren hatte ich mir ebenfalls einen Lammwolle-Schal mitgebracht. Allerdings mit dem Dress Stewart Tartan und nun musste mal eine andere Farbe her. Das dunkle Grün mit den dicken roten Linien hat mir am besten gefallen und ich bin sehr begeistert von diesem Weihnachtsgeschenk.
 
 

2 Kommentare zu „Outfit: Wandern zum Hexentanzplatz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: